Windenergie-Anlagen in Groß Kreutz (Havel)

Hier finden Sie die eingetragenen Windräder in Groß Kreutz (Havel). Wir berücksichtigen derzeit ausschließlich Anlagen mit einer Leistung von über 10 kW. Kleinwindanlagen werden hier nicht gelistet.
 
Achtung: Derzeit haben wir leider Fehlerhafte Gemeindezuschlüsselung in den Daten des Marktstammdatenregisters festgestellt. Dies führt dazu, dass einige Windräder nicht in der richtigen Gemeinde gelistet werden. Wir arbeiten an einer Fehlerbehebung.
 
Insgesamt verfügt Kloster Lehnin über eine installierte Windenergie-Leistung von 58,98 MW
 
Anlagentyp: Vestas V90-2MW Gridstreamer
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 95 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Grebs
Inbetriebnahme: 30.12.2012
Geoposition: 52.329332 / 12.643518, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Vestas V90-2MW Gridstreamer
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 95 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Grebs
Inbetriebnahme: 28.12.2012
Geoposition: 52.333136 / 12.644995, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Vestas V90-2MW Gridstreamer
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 95 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Prützke
Inbetriebnahme: 20.12.2012
Geoposition: 52.338042 / 12.639095, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Kloster Lehnin
Inbetriebnahme: 05.03.2008
Geoposition: 52.182 / 12.358, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Kloster Lehnin
Inbetriebnahme: 05.03.2008
Geoposition: 52.1838 / 12.3543, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Kloster Lehnin
Inbetriebnahme: 05.03.2008
Geoposition: 52.1836 / 12.3618, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Kloster Lehnin
Inbetriebnahme: 05.03.2008
Geoposition: 52.1853 / 12.3621, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Kloster Lehnin
Inbetriebnahme: 05.03.2008
Geoposition: 52.1826 / 12.3529, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Kloster Lehnin
Inbetriebnahme: 05.03.2008
Geoposition: 52.1829 / 12.3551, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Kloster Lehnin
Inbetriebnahme: 05.03.2008
Geoposition: 52.1817 / 12.366, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Kloster Lehnin
Inbetriebnahme: 05.03.2008
Geoposition: 52.1838 / 12.3523, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Kloster Lehnin
Inbetriebnahme: 05.03.2008
Geoposition: 52.19 / 12.3642, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Kloster Lehnin
Inbetriebnahme: 05.03.2008
Geoposition: 52.1848 / 12.3639, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Vestas V 80-2.0 MW / Mode 105.1 db
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 80 m
Nabenhöhe: 100 m
Ort: Kloster Lehnin
Inbetriebnahme: 05.03.2008
Geoposition: 52.1837 / 12.3638, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Kloster Lehnin
Inbetriebnahme: 05.03.2008
Geoposition: 52.1826 / 12.3633, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Kloster Lehnin
Inbetriebnahme: 05.03.2008
Geoposition: 52.1815 / 12.3629, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 100 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Brandenburg OT Göttin
Inbetriebnahme: 01.12.2004
Geoposition: 52.352975 / 12.555358, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 100 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Brandenburg OT Göttin
Inbetriebnahme: 01.12.2004
Geoposition: 52.356203 / 12.560736, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 100 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Prützke
Inbetriebnahme: 01.09.2003
Geoposition: 52.322518 / 12.628149, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 100 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Prützke
Inbetriebnahme: 01.09.2003
Geoposition: 52.322777 / 12.621666, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 100 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Prützke
Inbetriebnahme: 01.08.2003
Geoposition: 52.325163 / 12.627713, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Vestas V52-850 kW VCS auf Rohrturm
In Betrieb
Nettoleistung: 850,0 kW
Rotor-Ø: 52 m
Nabenhöhe: 74 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Lehnin
Inbetriebnahme: 20.03.2003
Geoposition: 52.323412 / 12.695975, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Vestas V52-850 kW VCS auf Rohrturm
In Betrieb
Nettoleistung: 850,0 kW
Rotor-Ø: 52 m
Nabenhöhe: 74 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Lehnin
Inbetriebnahme: 20.03.2003
Geoposition: 52.322389 / 12.699515, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Vestas V52-850 kW VCS auf Rohrturm
In Betrieb
Nettoleistung: 850,0 kW
Rotor-Ø: 52 m
Nabenhöhe: 74 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Lehnin
Inbetriebnahme: 20.03.2003
Geoposition: 52.319392 / 12.696018, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Vestas V52-850 kW VCS auf Rohrturm
In Betrieb
Nettoleistung: 850,0 kW
Rotor-Ø: 52 m
Nabenhöhe: 74 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Lehnin
Inbetriebnahme: 20.03.2003
Geoposition: 52.321419 / 12.69399, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 100 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Prützke
Inbetriebnahme: 19.12.2002
Geoposition: 52.340445 / 12.623256, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 100 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Prützke
Inbetriebnahme: 19.12.2002
Geoposition: 52.334258 / 12.63289, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 100 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Prützke
Inbetriebnahme: 18.12.2002
Geoposition: 52.332987 / 12.622062, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 100 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Prützke
Inbetriebnahme: 18.12.2002
Geoposition: 52.338221 / 12.627514, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 100 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Prützke
Inbetriebnahme: 18.12.2002
Geoposition: 52.334215 / 12.62708, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 100 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Prützke
Inbetriebnahme: 17.12.2002
Geoposition: 52.337823 / 12.622343, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 100 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Prützke
Inbetriebnahme: 17.12.2002
Geoposition: 52.334258 / 12.63289, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 100 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Prützke
Inbetriebnahme: 12.12.2002
Geoposition: 52.337588 / 12.61587, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 100 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Prützke
Inbetriebnahme: 12.12.2002
Geoposition: 52.338663 / 12.633177, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Vestas V47/660
In Betrieb
Nettoleistung: 660,0 kW
Rotor-Ø: 47 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Kloster Lehnin
Inbetriebnahme: 29.12.2000
Geoposition: 52.325265 / 12.699268, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Vestas V47/660
In Betrieb
Nettoleistung: 660,0 kW
Rotor-Ø: 47 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Kloster Lehnin
Inbetriebnahme: 29.06.2000
Geoposition: 52.327792 / 12.70054, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Vestas V47/660
In Betrieb
Nettoleistung: 660,0 kW
Rotor-Ø: 47 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Kloster Lehnin
Inbetriebnahme: 29.06.2000
Geoposition: 52.329358 / 12.698658, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: DeWind D4
In Betrieb
Nettoleistung: 600,0 kW
Rotor-Ø: 48 m
Nabenhöhe: 70 m
Ort: Kloster Lehnin / Gemarkung: Michelsdorf
Inbetriebnahme: 06.01.2000
Geoposition: 52.30915 / 12.686462, Link zu Google Maps
 
 
Quelle: Marktstammdatenregister.de - ergänzt und kategorisiert mit eigenen Daten.
 
 

Windkraft in? Such deinen Ort