Windenergie-Anlagen in Olbernhau

Hier finden Sie die eingetragenen Windräder in Olbernhau. Wir berücksichtigen derzeit ausschließlich Anlagen mit einer Leistung von über 10 kW. Kleinwindanlagen werden hier nicht gelistet.
 
Achtung: Derzeit haben wir leider Fehlerhafte Gemeindezuschlüsselung in den Daten des Marktstammdatenregisters festgestellt. Dies führt dazu, dass einige Windräder nicht in der richtigen Gemeinde gelistet werden. Wir arbeiten an einer Fehlerbehebung.
 
Insgesamt verfügt Olbernhau über eine installierte Windenergie-Leistung von 53,10 MW
 
In Betrieb
Nettoleistung: 4.200,0 kW
Rotor-Ø: 115 m
Nabenhöhe: 135 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Schönfeld
Inbetriebnahme: 01.11.2023
Geoposition: 50.681671 / 13.379601, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 4.200,0 kW
Rotor-Ø: 115 m
Nabenhöhe: 135 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Dittmannsdorf
Inbetriebnahme: 07.09.2023
Geoposition: 50.69036 / 13.400497, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 4.200,0 kW
Rotor-Ø: 115 m
Nabenhöhe: 135 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Dittmannsdorf
Inbetriebnahme: 28.08.2023
Geoposition: 50.689654 / 13.393612, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-82 2.000
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 108 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Dörnthal
Inbetriebnahme: 21.12.2007
Geoposition: 50.752528 / 13.354432, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-82 2.000
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 108 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Dörnthal
Inbetriebnahme: 14.12.2007
Geoposition: 50.752365 / 13.362331, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-82 2.000
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 108 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Dörnthal
Inbetriebnahme: 05.12.2007
Geoposition: 50.750538 / 13.366056, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-82 2.000
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 108 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Dörnthal
Inbetriebnahme: 03.12.2007
Geoposition: 50.749268 / 13.353909, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-82 2.000
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 108 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Dörnthal
Inbetriebnahme: 20.11.2007
Geoposition: 50.75158 / 13.34782, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-82 2.000
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 108 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Dörnthal
Inbetriebnahme: 15.11.2007
Geoposition: 50.746122 / 13.34828, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-82 2.000
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 108 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Dörnthal
Inbetriebnahme: 08.11.2007
Geoposition: 50.748822 / 13.348046, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-82 2.000
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 108 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Dörnthal
Inbetriebnahme: 02.11.2007
Geoposition: 50.748073 / 13.341842, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-82 2.000
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 108 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Dörnthal
Inbetriebnahme: 02.11.2007
Geoposition: 50.750334 / 13.342475, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 600
Stillgelegte Anlage
Nettoleistung: 600,0 kW
Rotor-Ø: 44 m
Nabenhöhe: 78 m
Ort: Olbernhau
Inbetriebnahme: 23.06.2004
Stilllegung: 28.08.2023
Geoposition: 50.687235 / 13.394206, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66 18.70 / 1800 kW
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Voigtsdorf
Inbetriebnahme: 02.05.2002
Geoposition: 50.746836 / 13.371052, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66-18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Olbernhau
Inbetriebnahme: 22.10.2001
Geoposition: 50.73568 / 13.381396, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Voigtsdorf
Inbetriebnahme: 12.10.2001
Geoposition: 50.741183 / 13.377917, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Voigtsdorf
Inbetriebnahme: 09.10.2001
Geoposition: 50.744067 / 13.37445, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 67 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Dörnthal
Inbetriebnahme: 13.03.2000
Geoposition: 50.74698 / 13.3606, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 67 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Dörnthal
Inbetriebnahme: 08.03.2000
Geoposition: 50.74486 / 13.367, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 67 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Dörnthal
Inbetriebnahme: 04.10.1999
Geoposition: 50.747771 / 13.365795, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 67 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Dörnthal
Inbetriebnahme: 29.09.1999
Geoposition: 50.744811 / 13.366976, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 67 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Dörnthal
Inbetriebnahme: 28.09.1999
Geoposition: 50.746153 / 13.355058, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66 / 1500kW
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 67 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Dörnthal
Inbetriebnahme: 27.09.1999
Geoposition: 50.7399 / 13.372974, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 67 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Dörnthal
Inbetriebnahme: 22.09.1999
Geoposition: 50.746065 / 13.355138, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 67 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Dörnthal
Inbetriebnahme: 10.09.1999
Geoposition: 50.743454 / 13.356179, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 67 m
Ort: Olbernhau / Gemarkung: Dörnthal
Inbetriebnahme: 10.09.1999
Geoposition: 50.749574 / 13.359693, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Tacke TW600
In Betrieb
Nettoleistung: 600,0 kW
Rotor-Ø: 44 m
Nabenhöhe: 50 m
Ort: Olbernhau
Inbetriebnahme: 06.06.1996
Geoposition: 50.690347 / 13.326548, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Tacke TW600
In Betrieb
Nettoleistung: 600,0 kW
Rotor-Ø: 44 m
Nabenhöhe: 50 m
Ort: Olbernhau
Inbetriebnahme: 06.06.1996
Geoposition: 50.691665 / 13.329991, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Tacke TW600
In Betrieb
Nettoleistung: 600,0 kW
Rotor-Ø: 44 m
Nabenhöhe: 50 m
Ort: Olbernhau
Inbetriebnahme: 08.08.1995
Geoposition: 50.741016 / 13.367519, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 500
Stillgelegte Anlage
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 40 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Olbernhau
Inbetriebnahme: 02.08.1995
Stilllegung: 28.08.2023
Geoposition: 50.689981 / 13.394163, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 500
Stillgelegte Anlage
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 40 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Olbernhau
Inbetriebnahme: 02.08.1995
Stilllegung: 28.08.2023
Geoposition: 50.689002 / 13.393734, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 500
Stillgelegte Anlage
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 40 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Olbernhau
Inbetriebnahme: 02.08.1995
Stilllegung: 28.08.2023
Geoposition: 50.685547 / 13.395191, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 500
Stillgelegte Anlage
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 40 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Olbernhau
Inbetriebnahme: 02.08.1995
Stilllegung: 28.08.2023
Geoposition: 50.692743 / 13.392903, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 500
Stillgelegte Anlage
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 40 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Olbernhau
Inbetriebnahme: 02.08.1995
Stilllegung: 28.08.2023
Geoposition: 50.69115 / 13.392881, Link zu Google Maps
 
 
Quelle: Marktstammdatenregister.de - ergänzt und kategorisiert mit eigenen Daten.
 
Und hier geht´s zum aktuellen Wetter in Olbernhau.
 

Windkraft in? Such deinen Ort