Windenergie-Anlagen in Aseleben

Hier finden Sie die eingetragenen Windräder in Aseleben. Wir berücksichtigen derzeit ausschließlich Anlagen mit einer Leistung von über 10 kW. Kleinwindanlagen werden hier nicht gelistet.
 
Achtung: Derzeit haben wir leider Fehlerhafte Gemeindezuschlüsselung in den Daten des Marktstammdatenregisters festgestellt. Dies führt dazu, dass einige Windräder nicht in der richtigen Gemeinde gelistet werden. Wir arbeiten an einer Fehlerbehebung.
 
Insgesamt verfügt Seegebiet Mansfelder Land über eine installierte Windenergie-Leistung von 116,53 MW
 
In Betrieb
Nettoleistung: 5.600,0 kW
Rotor-Ø: 150 m
Nabenhöhe: 166 m
Ort: Seegebiet Mansfelder Land / Gemarkung: Wansleben
Inbetriebnahme: 06.09.2023
Geoposition: 51.446325 / 11.75907, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 5.600,0 kW
Rotor-Ø: 150 m
Nabenhöhe: 166 m
Ort: Seegebiet Mansfelder Land / Gemarkung: Wansleben
Inbetriebnahme: 30.08.2023
Geoposition: 51.452352 / 11.764745, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 5.600,0 kW
Rotor-Ø: 150 m
Nabenhöhe: 166 m
Ort: Seegebiet Mansfelder Land / Gemarkung: Wansleben
Inbetriebnahme: 22.08.2023
Geoposition: 51.449259 / 11.756699, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 3.600,0 kW
Rotor-Ø: 136 m
Nabenhöhe: 166 m
Ort: Seegebiet Mansfelder Land / Gemarkung: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 28.12.2018
Geoposition: 51.445211 / 11.769761, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 3.600,0 kW
Rotor-Ø: 136 m
Nabenhöhe: 166 m
Ort: Seegebiet Mansfelder Land / Gemarkung: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 19.12.2018
Geoposition: 51.448486 / 11.768499, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Vestas V112
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 112 m
Nabenhöhe: 119 m
Ort: Seegebiet Mansfelder Land
Inbetriebnahme: 24.06.2014
Geoposition: 51.452095 / 11.775042, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Vestas V90
In Betrieb
Nettoleistung: 3.075,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Seegebiet Mansfelder Land / Gemarkung: Wansleben
Inbetriebnahme: 22.04.2014
Geoposition: 51.441708 / 11.768747, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Holleben
Inbetriebnahme: 14.08.2012
Geoposition: 51.431641 / 11.860519, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Holleben
Inbetriebnahme: 27.07.2012
Geoposition: 51.434342 / 11.860054, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Holleben
Inbetriebnahme: 19.07.2012
Geoposition: 51.425009 / 11.856234, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Holleben
Inbetriebnahme: 17.07.2012
Geoposition: 51.42502 / 11.861313, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Holleben
Inbetriebnahme: 05.07.2012
Geoposition: 51.421897 / 11.85991, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 01.06.2012
Geoposition: 51.424474 / 11.843591, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 01.06.2012
Geoposition: 51.420888 / 11.844792, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Teuschenthal
Inbetriebnahme: 01.06.2012
Geoposition: 51.421209 / 11.854749, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Seegebiet Mansfelder Land / Gemarkung: Esperstedt
Inbetriebnahme: 15.08.2007
Geoposition: 51.426952 / 11.704137, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Seegebiet Mansfelder Land / Gemarkung: Esperstedt
Inbetriebnahme: 09.08.2007
Geoposition: 51.422046 / 11.711845, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Esperstedt
Inbetriebnahme: 02.08.2007
Geoposition: 51.425848 / 11.714715, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 21.06.2007
Geoposition: 51.426911 / 11.703612, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 13.06.2007
Geoposition: 51.427075 / 11.709363, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Stedten
Inbetriebnahme: 07.06.2007
Geoposition: 51.434793 / 11.72117, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Stedten
Inbetriebnahme: 04.06.2007
Geoposition: 51.429645 / 11.713387, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 01.06.2007
Geoposition: 51.431503 / 11.70438, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Seegebiet Mansfelder Land / Gemarkung: Stedten
Inbetriebnahme: 31.05.2007
Geoposition: 51.437422 / 11.710476, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Steuden
Inbetriebnahme: 25.05.2007
Geoposition: 51.432628 / 11.716584, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Seegebiet Mansfelder Land / Gemarkung: Stedten
Inbetriebnahme: 22.05.2007
Geoposition: 51.436203 / 11.715889, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 90 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Seegebiet Mansfelder Land / Gemarkung: Stedten
Inbetriebnahme: 09.05.2007
Geoposition: 51.434054 / 11.708443, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: MEG Micon NM 1500 / 82
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 94 m
Ort: Seegebiet Mansfelder Land
Inbetriebnahme: 28.12.2006
Geoposition: 51.445736 / 11.76268, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 94 m
Ort: Seegebiet Mansfelder Land
Inbetriebnahme: 28.12.2006
Geoposition: 51.44954 / 11.762511, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 114 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Dornstedt
Inbetriebnahme: 19.12.2005
Geoposition: 51.404502 / 11.708119, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 87 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 11.02.2005
Geoposition: 51.432212 / 11.874932, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 101 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 01.02.2005
Geoposition: 51.424231 / 11.876018, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 101 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 18.01.2005
Geoposition: 51.428062 / 11.869667, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 102 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 13.01.2005
Geoposition: 51.420732 / 11.86559, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 102 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Steuden
Inbetriebnahme: 11.01.2005
Geoposition: 51.425601 / 11.879939, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 101 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 06.01.2005
Geoposition: 51.422454 / 11.870358, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 101 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 05.01.2005
Geoposition: 51.425104 / 11.869057, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 101 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 05.01.2005
Geoposition: 51.427151 / 11.87519, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 101 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 05.01.2005
Geoposition: 51.429866 / 11.867131, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 101 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 04.01.2005
Geoposition: 51.429855 / 11.873199, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 101 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 04.01.2005
Geoposition: 51.432383 / 11.867124, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 88 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 29.12.2004
Geoposition: 51.434952 / 11.873774, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 88 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 28.12.2004
Geoposition: 51.434899 / 11.867116, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 87 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 19.12.2004
Geoposition: 51.437424 / 11.874343, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 102 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 18.12.2004
Geoposition: 51.428432 / 11.87894, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 87 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Teutschenthal
Inbetriebnahme: 17.12.2004
Geoposition: 51.437416 / 11.867109, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Südwind S70
Stillgelegte Anlage
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 85 m
Ort: Seegebiet Mansfelder Land / Gemarkung: Wansleben am See
Inbetriebnahme: 19.09.2002
Stilllegung: 29.04.2022
Geoposition: 51.451337 / 11.754416, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Südwind S70
Stillgelegte Anlage
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 85 m
Ort: Seegebiet Mansfelder Land / Gemarkung: Wansleben am See
Inbetriebnahme: 19.09.2002
Stilllegung: 29.04.2022
Geoposition: 51.451659 / 11.762254, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Südwind S70
Stillgelegte Anlage
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 85 m
Ort: Seegebiet Mansfelder Land / Gemarkung: Wansleben
Inbetriebnahme: 19.09.2002
Stilllegung: 29.04.2022
Geoposition: 51.45444 / 11.768728, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Südwind S70
Stillgelegte Anlage
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 85 m
Ort: Seegebiet Mansfelder Land / Gemarkung: Wansleben
Inbetriebnahme: 19.09.2002
Stilllegung: 29.04.2022
Geoposition: 51.448418 / 11.755236, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Südwind S70
Stillgelegte Anlage
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 85 m
Ort: Seegebiet Mansfelder Land / Gemarkung: Wansleben
Inbetriebnahme: 19.09.2002
Stilllegung: 29.04.2022
Geoposition: 51.445502 / 11.75787, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 98 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Dornstedt 2339
Inbetriebnahme: 29.08.2001
Geoposition: 51.3991 / 11.71491, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 98 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Dornstedt 2339
Inbetriebnahme: 22.08.2001
Geoposition: 51.397804 / 11.710321, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 98 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Dornstedt 2339
Inbetriebnahme: 15.08.2001
Geoposition: 51.39281 / 11.72122, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 98 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Dornstedt 2339
Inbetriebnahme: 07.08.2001
Geoposition: 51.39156 / 11.71508, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 98 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Dornstedt 2339
Inbetriebnahme: 31.07.2001
Geoposition: 51.3977 / 11.73215, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 98 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Dornstedt 2339
Inbetriebnahme: 19.07.2001
Geoposition: 51.39419 / 11.72739, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 98 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Dornstedt 2339
Inbetriebnahme: 19.07.2001
Geoposition: 51.39565 / 11.7337, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 98 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Dornstedt 2339
Inbetriebnahme: 03.07.2001
Geoposition: 51.39694 / 11.72545, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 98 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Dornstedt 2339
Inbetriebnahme: 28.06.2001
Geoposition: 51.39536 / 11.72011, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 98 m
Ort: Teutschenthal / Gemarkung: Dornstedt
Inbetriebnahme: 20.06.2001
Geoposition: 51.39372 / 11.71497, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: MEG Micon M700-225
In Betrieb
Nettoleistung: 225,0 kW
Rotor-Ø: 30 m
Nabenhöhe: 0 m
Ort: Seegebiet Mansfelder Land / Gemarkung: Hornburg
Inbetriebnahme: 12.09.1995
Geoposition: 51.455359 / 11.577343, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: MEG Micon M700-225
In Betrieb
Nettoleistung: 225,0 kW
Rotor-Ø: 30 m
Nabenhöhe: 0 m
Ort: Seegebiet Mansfelder Land
Inbetriebnahme: 12.09.1995
Geoposition: 51.45558 / 11.579188, Link zu Google Maps
 
 
Quelle: Marktstammdatenregister.de - ergänzt und kategorisiert mit eigenen Daten.
 
Und hier geht´s zum aktuellen Wetter in Aseleben.
 

Windkraft in? Such deinen Ort