Windenergie-Anlagen in Fienstedt
Hier finden Sie die eingetragenen Windräder in Fienstedt. Wir berücksichtigen derzeit ausschließlich Anlagen mit einer Leistung von über 10 kW. Kleinwindanlagen werden hier nicht gelistet.
Achtung: Derzeit haben wir leider Fehlerhafte Gemeindezuschlüsselung in den Daten des Marktstammdatenregisters festgestellt. Dies führt dazu, dass einige Windräder nicht in der richtigen Gemeinde gelistet werden. Wir arbeiten an einer Fehlerbehebung.
Insgesamt verfügt Salzatal über eine installierte Windenergie-Leistung von 55,58 MW
Anlagentyp: Senvion Senvion 3.4M122
In Betrieb
Nettoleistung: 3.400,0 kW
Rotor-Ø: 122 m
Nabenhöhe: 139 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 29.09.2017
Geoposition: 51.573907 / 11.706562, Link zu Google Maps
Anlagentyp: Senvion Senvion 3.2M122
In Betrieb
Nettoleistung: 3.170,0 kW
Rotor-Ø: 122 m
Nabenhöhe: 139 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 26.09.2017
Geoposition: 51.576887 / 11.712471, Link zu Google Maps
Anlagentyp: REpower REpower 3.2M
In Betrieb
Nettoleistung: 3.170,0 kW
Rotor-Ø: 114 m
Nabenhöhe: 143 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 11.04.2013
Geoposition: 51.562485 / 11.688331, Link zu Google Maps
Anlagentyp: REpower REpower 3.2M114
In Betrieb
Nettoleistung: 3.170,0 kW
Rotor-Ø: 114 m
Nabenhöhe: 143 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 04.04.2013
Geoposition: 51.565476 / 11.687662, Link zu Google Maps
Anlagentyp: REpower REpower 3.2M114
In Betrieb
Nettoleistung: 3.170,0 kW
Rotor-Ø: 114 m
Nabenhöhe: 143 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 21.03.2013
Geoposition: 51.567631 / 11.692046, Link zu Google Maps
Anlagentyp: Enercon E-82 2.300
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 138 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 11.06.2010
Geoposition: 51.582597 / 11.724886, Link zu Google Maps
Anlagentyp: Enercon E-82 2.300
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 138 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 03.06.2010
Geoposition: 51.578062 / 11.722547, Link zu Google Maps
Anlagentyp: Enercon E-82 2.300
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 138 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 03.05.2010
Geoposition: 51.581221 / 11.720335, Link zu Google Maps
Anlagentyp: Enercon E-82 2.300
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 138 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 15.04.2010
Geoposition: 51.58421 / 11.718715, Link zu Google Maps
Anlagentyp: Enercon E-82 2.300
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 138 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 07.04.2010
Geoposition: 51.585736 / 11.714277, Link zu Google Maps
Anlagentyp: Enercon E-82 2.300
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 138 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 11.03.2010
Geoposition: 51.586101 / 11.724129, Link zu Google Maps
Anlagentyp: Enercon E-82 2.000
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 138 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 28.12.2009
Geoposition: 51.588828 / 11.718052, Link zu Google Maps
Anlagentyp: Enercon E-82 2.000
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 138 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 18.12.2009
Geoposition: 51.590521 / 11.723078, Link zu Google Maps
Anlagentyp: Enercon E-82 2.000
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 98 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 30.03.2007
Geoposition: 51.568485 / 11.698794, Link zu Google Maps
Anlagentyp: Enercon E-82 2.000
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 98 m
Ort: Salzatal
Inbetriebnahme: 27.03.2007
Geoposition: 51.57071 / 11.707895, Link zu Google Maps
Anlagentyp: General Electric GE 1.5s
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 100 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 02.08.2000
Geoposition: 51.576792 / 11.707883, Link zu Google Maps
Anlagentyp: General Electric GE 1.5s
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 100 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 29.07.2000
Geoposition: 51.571258 / 11.703772, Link zu Google Maps
Anlagentyp: General Electric GE 1.5s
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 100 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 19.07.2000
Geoposition: 51.56695 / 11.7022, Link zu Google Maps
Anlagentyp: General Electric GE 1.5s
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 100 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 11.07.2000
Geoposition: 51.572975 / 11.699136, Link zu Google Maps
Anlagentyp: General Electric GE 1.5s
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 100 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 04.07.2000
Geoposition: 51.570058 / 11.695533, Link zu Google Maps
Anlagentyp: Wind World Windworld 750
In Betrieb
Nettoleistung: 750,0 kW
Rotor-Ø: 52 m
Nabenhöhe: 74 m
Ort: Salzatal
Inbetriebnahme: 20.06.2000
Geoposition: 51.509315 / 11.711804, Link zu Google Maps
Anlagentyp: Wind World WW750
In Betrieb
Nettoleistung: 750,0 kW
Rotor-Ø: 52 m
Nabenhöhe: 74 m
Ort: Salzatal
Inbetriebnahme: 20.06.2000
Geoposition: 51.512109 / 11.710041, Link zu Google Maps
Anlagentyp: GE GE 1.5
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 88 m
Ort: Salzatal
Inbetriebnahme: 11.01.2000
Geoposition: 51.57502 / 11.690117, Link zu Google Maps
Anlagentyp: GE GE 1.5
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 88 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 30.12.1999
Geoposition: 51.571523 / 11.687917, Link zu Google Maps
Anlagentyp: Tacke 1.5s
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 85 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 22.12.1999
Geoposition: 51.572017 / 11.680725, Link zu Google Maps
Anlagentyp: Tacke 1.5s
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 85 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: 15087165
Inbetriebnahme: 19.12.1999
Geoposition: 51.58488 / 11.69568, Link zu Google Maps
Anlagentyp: Enron GE 1.5
In Betrieb
Nettoleistung: 1.500,0 kW
Rotor-Ø: 77 m
Nabenhöhe: 88 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Inbetriebnahme: 18.12.1999
Geoposition: 51.579702 / 11.693552, Link zu Google Maps
Anlagentyp: Nordex N43
In Betrieb
Nettoleistung: 600,0 kW
Rotor-Ø: 43 m
Nabenhöhe: 60 m
Ort: Salzatal
Inbetriebnahme: 16.12.1997
Geoposition: 51.547981 / 11.750029, Link zu Google Maps
Anlagentyp: Nordex N43
In Betrieb
Nettoleistung: 600,0 kW
Rotor-Ø: 43 m
Nabenhöhe: 60 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Schochwitz
Inbetriebnahme: 16.12.1997
Geoposition: 51.55039 / 11.74477, Link zu Google Maps
Anlagentyp: Vestas V162 - 6.2 MW
In Planung
Nettoleistung: 6.200,0 kW
Rotor-Ø: 162 m
Nabenhöhe: 119 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Geplante Inbetriebnahme: 01.04.2026
Geoposition: 51.568788 / 11.687571, Link zu Google Maps
Anlagentyp: Vestas V162
In Planung
Nettoleistung: 7.200,0 kW
Rotor-Ø: 162 m
Nabenhöhe: 169 m
Ort: Salzatal / Gemarkung: Beesenstedt
Geplante Inbetriebnahme: 01.11.2026
Geoposition: 51.572267 / 11.698064, Link zu Google Maps
Quelle: Marktstammdatenregister.de - ergänzt und kategorisiert mit eigenen Daten.
Und hier geht´s zum aktuellen Wetter in Fienstedt.