Windenergie-Anlagen in Hinte

Hier finden Sie die eingetragenen Windräder in Hinte. Wir berücksichtigen derzeit ausschließlich Anlagen mit einer Leistung von über 10 kW. Kleinwindanlagen werden hier nicht gelistet.
 
Achtung: Derzeit haben wir leider Fehlerhafte Gemeindezuschlüsselung in den Daten des Marktstammdatenregisters festgestellt. Dies führt dazu, dass einige Windräder nicht in der richtigen Gemeinde gelistet werden. Wir arbeiten an einer Fehlerbehebung.
 
Insgesamt verfügt Hinte über eine installierte Windenergie-Leistung von 200,50 MW
 
Anlagentyp: Enercon E-126 EP4 TES
In Betrieb
Nettoleistung: 4.200,0 kW
Rotor-Ø: 127 m
Nabenhöhe: 135 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Osterhusen
Inbetriebnahme: 20.03.2018
Geoposition: 53.431067 / 7.190944, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 138 m
Ort: Hinte
Inbetriebnahme: 17.01.2018
Geoposition: 53.431679 / 7.163927, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 138 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Cirkwehrum
Inbetriebnahme: 28.12.2017
Geoposition: 53.429827 / 7.161583, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Jennelt
Inbetriebnahme: 27.09.2017
Geoposition: 53.449774 / 7.127319, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Jennelt
Inbetriebnahme: 15.09.2017
Geoposition: 53.453172 / 7.134745, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Jennelt
Inbetriebnahme: 08.09.2017
Geoposition: 53.453234 / 7.129546, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Jennelt
Inbetriebnahme: 01.09.2017
Geoposition: 53.454975 / 7.127587, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Visquard
Inbetriebnahme: 18.08.2017
Geoposition: 53.453263 / 7.104528, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Visquard
Inbetriebnahme: 28.07.2017
Geoposition: 53.44967 / 7.092866, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Visquard
Inbetriebnahme: 20.07.2017
Geoposition: 53.450956 / 7.101392, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Visquard
Inbetriebnahme: 14.07.2017
Geoposition: 53.455159 / 7.107908, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Visquard
Inbetriebnahme: 30.06.2017
Geoposition: 53.456368 / 7.101347, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Pewsum
Inbetriebnahme: 30.06.2017
Geoposition: 53.446282 / 7.107067, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 138 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Cirkwehrum
Inbetriebnahme: 23.06.2017
Geoposition: 53.439365 / 7.159333, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 85 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Canhusen
Inbetriebnahme: 22.06.2017
Geoposition: 53.44937 / 7.19607, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Pewsum
Inbetriebnahme: 16.06.2017
Geoposition: 53.445311 / 7.109339, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Osterhusen
Inbetriebnahme: 31.05.2017
Geoposition: 53.425831 / 7.211606, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Osterhusen
Inbetriebnahme: 31.05.2017
Geoposition: 53.425487 / 7.218634, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Pewsum
Inbetriebnahme: 31.05.2017
Geoposition: 53.447088 / 7.114275, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 138 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Cirkwehrum
Inbetriebnahme: 31.05.2017
Geoposition: 53.434063 / 7.160242, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 138 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Cirkwehrum
Inbetriebnahme: 24.05.2017
Geoposition: 53.436431 / 7.157974, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 138 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Cirkwehrum
Inbetriebnahme: 22.05.2017
Geoposition: 53.431539 / 7.158337, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 138 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Cirkwehrum
Inbetriebnahme: 28.04.2017
Geoposition: 53.433757 / 7.155719, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 142 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Osterhusen
Inbetriebnahme: 17.03.2017
Geoposition: 53.434836 / 7.210957, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 143 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Osterhusen
Inbetriebnahme: 16.02.2017
Geoposition: 53.43734 / 7.203218, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 138 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Cirkwehrum
Inbetriebnahme: 15.02.2017
Geoposition: 53.436958 / 7.197414, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 143 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Cirkwehrum
Inbetriebnahme: 09.02.2017
Geoposition: 53.438257 / 7.193342, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 138 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Cirkwehrum
Inbetriebnahme: 30.12.2016
Geoposition: 53.437938 / 7.188337, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 108 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Loppersum
Inbetriebnahme: 27.12.2016
Geoposition: 53.433432 / 7.221721, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 138 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Osterhusen
Inbetriebnahme: 27.12.2016
Geoposition: 53.430951 / 7.220055, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 138 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Osterhusen
Inbetriebnahme: 27.12.2016
Geoposition: 53.43415 / 7.201488, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 108 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Osterhusen
Inbetriebnahme: 27.12.2016
Geoposition: 53.433036 / 7.216549, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Visquard
Inbetriebnahme: 02.11.2014
Geoposition: 53.456975 / 7.093788, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 98 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Osterhusen
Inbetriebnahme: 15.12.2009
Geoposition: 53.425783 / 7.206021, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Visquard
Inbetriebnahme: 13.08.2009
Geoposition: 53.4523 / 7.0932, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Visquard
Inbetriebnahme: 11.08.2009
Geoposition: 53.4547 / 7.0947, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Visquard
Inbetriebnahme: 05.08.2009
Geoposition: 53.4559 / 7.1054, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Visquard
Inbetriebnahme: 31.07.2009
Geoposition: 53.4559 / 7.1054, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Visquard
Inbetriebnahme: 23.07.2009
Geoposition: 53.4538 / 7.1002, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Visquard
Inbetriebnahme: 22.07.2009
Geoposition: 53.4516 / 7.0984, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Visquard
Inbetriebnahme: 13.07.2009
Geoposition: 53.4501 / 7.1042, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Visquard
Inbetriebnahme: 08.07.2009
Geoposition: 53.4549 / 7.1113, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Visquard
Inbetriebnahme: 03.07.2009
Geoposition: 53.4527 / 7.1075, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Uttum
Inbetriebnahme: 10.03.2008
Geoposition: 53.450627 / 7.143365, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Uttum
Inbetriebnahme: 27.02.2008
Geoposition: 53.448377 / 7.139758, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Uttum
Inbetriebnahme: 22.02.2008
Geoposition: 53.445353 / 7.128597, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Jennelt
Inbetriebnahme: 19.02.2008
Geoposition: 53.449116 / 7.116338, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Jennelt
Inbetriebnahme: 14.11.2007
Geoposition: 53.4544 / 7.118469, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Pewsum
Inbetriebnahme: 14.03.2007
Geoposition: 53.4436 / 7.126, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Pewsum
Inbetriebnahme: 25.02.2007
Geoposition: 53.4434 / 7.1219, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-70 EA
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Jennelt
Inbetriebnahme: 21.02.2007
Geoposition: 53.45204 / 7.11431, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Pewsum
Inbetriebnahme: 20.02.2007
Geoposition: 53.4484 / 7.1082, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Pewsum
Inbetriebnahme: 16.02.2007
Geoposition: 53.4462 / 7.1201, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Jennelt
Inbetriebnahme: 13.02.2007
Geoposition: 53.448951 / 7.122415, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Jennelt
Inbetriebnahme: 12.01.2007
Geoposition: 53.4503 / 7.1112, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Visquard
Inbetriebnahme: 27.12.2006
Geoposition: 53.4492 / 7.0888, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Visquard
Inbetriebnahme: 22.12.2006
Geoposition: 53.4556 / 7.0893, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Visquard
Inbetriebnahme: 20.12.2006
Geoposition: 53.4556 / 7.0842, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Visquard
Inbetriebnahme: 12.12.2006
Geoposition: 53.4534 / 7.0847, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Visquard
Inbetriebnahme: 06.12.2006
Geoposition: 53.4527 / 7.0885, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 71 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Jennelt
Inbetriebnahme: 01.12.2006
Geoposition: 53.45157 / 7.119739, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Hamswehrum
Inbetriebnahme: 03.05.2005
Geoposition: 53.422191 / 7.062445, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Groothusen
Inbetriebnahme: 03.05.2005
Geoposition: 53.419762 / 7.064015, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Groothusen
Inbetriebnahme: 03.05.2005
Geoposition: 53.421796 / 7.066888, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Groothusen
Inbetriebnahme: 03.05.2005
Geoposition: 53.419044 / 7.067945, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Hamswehrum
Inbetriebnahme: 03.05.2005
Geoposition: 53.422327 / 7.071409, Link zu Google Maps
 
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 64 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Groothusen
Inbetriebnahme: 03.05.2005
Geoposition: 53.41957 / 7.072707, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/20.70
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Hamswehrum
Inbetriebnahme: 28.10.2004
Geoposition: 53.443928 / 7.030241, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/20.70
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Hamswehrum
Inbetriebnahme: 14.10.2004
Geoposition: 53.443394 / 7.034863, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/20.70
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Manslagt
Inbetriebnahme: 11.10.2004
Geoposition: 53.448275 / 7.029473, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/20.70
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Hamswehrum
Inbetriebnahme: 05.10.2004
Geoposition: 53.44595 / 7.027039, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/20.70
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Hamswehrum
Inbetriebnahme: 16.09.2004
Geoposition: 53.445868 / 7.033509, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-48
In Betrieb
Nettoleistung: 800,0 kW
Rotor-Ø: 48 m
Nabenhöhe: 50 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Krummhörn - Campen
Inbetriebnahme: 11.08.2004
Geoposition: 53.394001 / 7.091112, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/20.70
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Westerhusen
Inbetriebnahme: 16.06.2004
Geoposition: 53.418396 / 7.172766, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/20.70
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Westerhusen
Inbetriebnahme: 14.06.2004
Geoposition: 53.420632 / 7.173745, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/20.70
In Betrieb
Nettoleistung: 2.000,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Westerhusen
Inbetriebnahme: 09.06.2004
Geoposition: 53.421073 / 7.169124, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 600
In Betrieb
Nettoleistung: 600,0 kW
Rotor-Ø: 44 m
Nabenhöhe: 40 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Groothusen
Inbetriebnahme: 12.12.2002
Geoposition: 53.402577 / 7.074061, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Jennelt
Inbetriebnahme: 12.04.2002
Geoposition: 53.451257 / 7.124422, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Jennelt
Inbetriebnahme: 11.04.2002
Geoposition: 53.451253 / 7.137344, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Jennelt
Inbetriebnahme: 10.04.2002
Geoposition: 53.454574 / 7.13875, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Jennelt
Inbetriebnahme: 05.04.2002
Geoposition: 53.454886 / 7.131657, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Uttum
Inbetriebnahme: 25.03.2002
Geoposition: 53.446587 / 7.136208, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Jennelt
Inbetriebnahme: 18.01.2002
Geoposition: 53.447214 / 7.130865, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Uttum
Inbetriebnahme: 31.12.2001
Geoposition: 53.446532 / 7.125248, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Uttum
Inbetriebnahme: 29.12.2001
Geoposition: 53.45 / 7.12, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 600
In Betrieb
Nettoleistung: 600,0 kW
Rotor-Ø: 44 m
Nabenhöhe: 50 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Pilsum
Inbetriebnahme: 12.12.2001
Geoposition: 53.487452 / 7.041872, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 600
In Betrieb
Nettoleistung: 600,0 kW
Rotor-Ø: 44 m
Nabenhöhe: 50 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Pilsum
Inbetriebnahme: 30.11.2001
Geoposition: 53.487794 / 7.044923, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 600
In Betrieb
Nettoleistung: 600,0 kW
Rotor-Ø: 44 m
Nabenhöhe: 50 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Pilsum
Inbetriebnahme: 29.11.2001
Geoposition: 53.489757 / 7.044474, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 600
In Betrieb
Nettoleistung: 600,0 kW
Rotor-Ø: 44 m
Nabenhöhe: 50 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Pilsum
Inbetriebnahme: 28.11.2001
Geoposition: 53.48362 / 7.040362, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 600
In Betrieb
Nettoleistung: 600,0 kW
Rotor-Ø: 44 m
Nabenhöhe: 50 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Pilsum
Inbetriebnahme: 27.11.2001
Geoposition: 53.480008 / 7.037185, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 600
In Betrieb
Nettoleistung: 600,0 kW
Rotor-Ø: 44 m
Nabenhöhe: 50 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Pilsum
Inbetriebnahme: 23.11.2001
Geoposition: 53.481845 / 7.038797, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Westerhusen
Inbetriebnahme: 19.10.2001
Geoposition: 53.422306 / 7.160658, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 E2
In Betrieb
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 44 m
Nabenhöhe: 39 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Campen
Inbetriebnahme: 08.08.2001
Geoposition: 53.405771 / 7.036351, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Westerhusen
Inbetriebnahme: 24.07.2001
Geoposition: 53.418787 / 7.169557, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Westerhusen
Inbetriebnahme: 24.07.2001
Geoposition: 53.420724 / 7.165369, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 70 m
Nabenhöhe: 65 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Westerhusen
Inbetriebnahme: 24.07.2001
Geoposition: 53.42341 / 7.165427, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 500
In Betrieb
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 40 m
Nabenhöhe: 50 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Eilsum
Inbetriebnahme: 25.09.2000
Geoposition: 53.493752 / 7.142517, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 500
In Betrieb
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 40 m
Nabenhöhe: 50 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Eilsum
Inbetriebnahme: 20.09.2000
Geoposition: 53.485086 / 7.130947, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 500
In Betrieb
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 40 m
Nabenhöhe: 50 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Grimersum
Inbetriebnahme: 19.09.2000
Geoposition: 53.492469 / 7.191213, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: MEG Micon 750/48
In Betrieb
Nettoleistung: 750,0 kW
Rotor-Ø: 48 m
Nabenhöhe: 50 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Osterhusen
Inbetriebnahme: 11.09.2000
Geoposition: 53.424208 / 7.203615, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: NEG Micon NM48/750
In Betrieb
Nettoleistung: 750,0 kW
Rotor-Ø: 48 m
Nabenhöhe: 50 m
Ort: Hinte
Inbetriebnahme: 11.09.2000
Geoposition: 53.430124 / 7.203366, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Nordtank NTK 500/41
In Betrieb
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 41 m
Nabenhöhe: 50 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Uttum
Inbetriebnahme: 11.09.2000
Geoposition: 53.447359 / 7.18708, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-66/18.70
In Betrieb
Nettoleistung: 1.800,0 kW
Rotor-Ø: 66 m
Nabenhöhe: 67 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Jennelt
Inbetriebnahme: 01.08.2000
Geoposition: 53.4551 / 7.12379, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 500
In Betrieb
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 40 m
Nabenhöhe: 50 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Groothusen
Inbetriebnahme: 21.11.1996
Geoposition: 53.412796 / 7.075211, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 500
In Betrieb
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 40 m
Nabenhöhe: 50 m
Ort: Hinte
Inbetriebnahme: 14.11.1995
Geoposition: 53.439568 / 7.24861, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Nordtank NTK 500/41
In Betrieb
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 41 m
Nabenhöhe: 50 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Cirkwehrum
Inbetriebnahme: 24.04.1995
Geoposition: 53.429749 / 7.168965, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Nordtank NTK 500/41
In Betrieb
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 41 m
Nabenhöhe: 50 m
Ort: Hinte
Inbetriebnahme: 24.04.1995
Geoposition: 53.4285 / 7.161473, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: MEG Micon NTK 500/41
In Betrieb
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 41 m
Nabenhöhe: 50 m
Ort: Hinte
Inbetriebnahme: 23.02.1995
Geoposition: 53.432865 / 7.227306, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 500
In Betrieb
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 40 m
Nabenhöhe: 43 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Manslagt
Inbetriebnahme: 10.10.1994
Geoposition: 53.448308 / 7.039092, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 500
In Betrieb
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 40 m
Nabenhöhe: 43 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Manslagt
Inbetriebnahme: 07.10.1994
Geoposition: 53.447968 / 7.042004, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 500
In Betrieb
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 40 m
Nabenhöhe: 43 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Manslagt
Inbetriebnahme: 04.10.1994
Geoposition: 53.446983 / 7.038578, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 500
In Betrieb
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 40 m
Nabenhöhe: 43 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Manslagt
Inbetriebnahme: 30.09.1994
Geoposition: 53.446625 / 7.041504, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Tacke TW 500
In Betrieb
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 37 m
Nabenhöhe: 40 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Loquard
Inbetriebnahme: 09.09.1994
Geoposition: 53.3806 / 7.08058, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Enercon E-40 500
In Betrieb
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 40 m
Nabenhöhe: 42 m
Ort: Krummhörn / Gemarkung: Freepsum
Inbetriebnahme: 22.08.1994
Geoposition: 53.396554 / 7.113617, Link zu Google Maps
 
Anlagentyp: Vestas V39
In Betrieb
Nettoleistung: 500,0 kW
Rotor-Ø: 39 m
Nabenhöhe: 41 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Westerhusen
Inbetriebnahme: 05.08.1994
Geoposition: 53.4167 / 7.1667, Link zu Google Maps
 
In Planung
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 138 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Gemarkung Osterhusen
Geplante Inbetriebnahme: 01.09.2025
Geoposition: 53.428538 / 7.194965, Link zu Google Maps
 
In Planung
Nettoleistung: 2.300,0 kW
Rotor-Ø: 82 m
Nabenhöhe: 98 m
Ort: Hinte / Gemarkung: Gemarkung Osterhusen
Geplante Inbetriebnahme: 01.09.2025
Geoposition: 53.429341 / 7.199296, Link zu Google Maps
 
 
Quelle: Marktstammdatenregister.de - ergänzt und kategorisiert mit eigenen Daten.
 
Und hier geht´s zum aktuellen Wetter in Hinte.
 

Windkraft in? Such deinen Ort