Wettervorhersage für Nordbayern mit Wetterwarnungen vom 22.01.2025
Wetter- und Warnlage für Nordbayern
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München
am Mittwoch, 22.01.2025, 10:30 Uhr
Mehr Wolken als Sonne, am Abend ein paar Tropfen, dabei Glätte. Am
Donnerstagmorgen bei einsetzendem Regen kurzzeitig Glatteis nicht
ausgeschlossen.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden:
Ein Tiefdruckgebiet zieht aus dem Golf von Biskaya über das westliche
Mitteleuropa nach Dänemark. Von Südwesten her bringt dieses eine
milde Luftmasse heran. Franken und die Oberpfalz verbleiben aber noch
unter Hochdruckeinfluss.
Frost:
In der Nacht zum Donnerstag in Unter- und Mittelfranken stellenweise,
in Oberfranken und der Oberpfalz verbreitet leichter bis mäßiger
Frost.
Glätte / Glatteis:
Bis Donnerstagmittag zeitweise Glätte durch gefrorene und
wiedergefrierende Nässe. Am heutigen Mittwochabend in Franken örtlich
Glatteis nicht ausgeschlossen. Am Donnerstag in den Früh- und
Vormittagsstunden bei einsetzendem Regen kurzzeitig Glatteisbildung,
vor allem an den östlichen Mittelgebirgen auch Unwetter durch
gefrierenden Regen nicht ausgeschlossen.
Wind:
In der Nacht zum Donnerstag in Gipfellagen der Mittelgebirge Wind-
und stürmische Böen bis 70 km/h aus Südwest, am Donnerstag aus West.
Am Donnerstag am Vormittag und Mittag verbreitet, nicht aber in
Franken in Lagen unterhalb etwa 200 m Windböen bis 60 km/h aus West.
Das Wetter im Detail:
Heute in den meisten Regionen Nordbayerns grau und trüb unter
Hochnebel. Lediglich im höhergelegenen Mittelgebirgsraum zeitweise
Sonne. In Maintal örtlich leichter Dauerfrost, hier bei geringem
Regen am Abend örtlich Glätte. Verbreitet mäßig kalt um +3 Grad, in
den Kammlagen und auf dem Großen Arber zwischen +3 und +7 Grad.
Schwacher Wind um Südost.
In der Nacht zum Donnerstag wechselnd bewölkt, später bedeckt.
Verbreitet geringe Glätte, anschließend einsetzender Regen und
Glatteisbildung wahrscheinlich, Unwetter nicht ausgeschlossen.
Tiefstwerte von +1 Grad im Maintal und bis -6 Grad im Bayerischen
Wald.
Am Donnerstag von Nordwest nach Südost ziehender Regen, anfangs lokal
mit Glatteisgefahr. Ab dem Mittag fast wieder überall trocken, aber
noch viele Wolken. Maximal 1 bis 6 Grad. In den Kammlagen um 1, auf
dem Großen Arber bis 3 Grad. Zeitweise stark böig auffrischender und
dabei von Süd auf West drehender Wind. In den Hochlagen des
Bayerwaldes stürmische Böen.
In der Nacht zum Freitag nach Norden hin meist stark bewölkt und von
Westen etwas Regen oder Schnee. Sonst auch einige Wolkenlücken, aber
vor allem in Donaunähe lokal Nebel. Minima +3 bis -1 Grad. Örtlich
Glätte.
Am Freitag zwischen durchziehenden Wolken gelegentlich Sonne.
Temperaturanstieg auf 4 Grad in Hochfranken und 10 Grad am Untermain.
In den Kammlagen bis 3, auf dem Großen Arber 0 Grad. Mäßiger, teils
böig auffrischender Wind aus südlichen Richtungen mit stürmischen
Böen in den Kammlagen.
In der Nacht zum Samstag wechselnd bis stark bewölkt, in Teilen
Frankens etwas Regen. Minima +4 bis -2 Grad, am kältesten am
Bayerwald. Vereinzelt Glätte.
Am Samstag in der Oberpfalz meist heiter bis wolkig und trocken. In
Franken auch mal stärker bewölkt und eventuell etwas Regen. Milde 7
bis 13 Grad. In den Kammlagen und auf dem Großen Arber mit Werten um
8 Grad kaum kühler. Schwachwindig um Süd. In den Kammlagen der Rhön
starke bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Sonntag in Franken wahrscheinlich gebietsweise
leichter Regen bei +5 bis 0 Grad. In der Oberpfalz aufgelockert bis
gering bewölkt mit Frühwerten zwischen +1 und -2 Grad. Dort
stellenweise Nebel und Glätte.
Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, J.Kühne
Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen
Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen
Nordbayern
Seite erzeugt in: 0.010568141937256 s