Wettervorhersage für Baden-Württemberg mit Wetterwarnungen vom 27.01.2025


Wetter- und Warnlage für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Montag, 27.01.2025, 20:30 Uhr

Im Allgäu bis Dienstagmittag Dauerregen. Dazu von Dienstagfrüh bis
-mittag im Bergland und Allgäu Schnee samt Glätte. Im Bergland
zeitweise stürmisch.

Wetter- und Warnlage:
Im Einflussbereich vom umfangreichen Tiefdruckkomplex IVO über
Großbritannien fließt mit einer kräftigen Südwestströmung feuchtmilde
Luft nach Baden-Württemberg ein. Zeitweise wird im Verlauf des
Dienstags im Süden und Südosten kühlere Luft beigemischt, ehe von
Westen es zur Stabilisierung des Wetters kommt.

WIND/STURM:
Kommende Nacht in exponierten Schwarzwaldlagen Windböen bis 60, am
Feldberg bis 70 km/h. Ab Dienstagnachmittag im Bergland Windzunahme
mit oberhalb von 1000 m Windböen bis 60, in exponierten Lagen bis 70,
auf dem Feldberg schwere Sturmböen um 90 km/h aus Südwest.

DAUERREGEN:
Vom Allgäu bis zum östlichen Bodensee bis Dienstagmittag binnen 21
Stunden um 30 l/qm Regen.

Schnee:
Von der zweiten Nachthälfte zum Dienstag bis Dienstagmittag oberhalb
etwa 1000 m 2-5 cm Neuschnee. Ab Dienstagfrüh im Allgäu auch um 5 cm
Neuschnee mit Glätte.

Das Wetter im Detail:
In der Nacht zum Dienstag anfangs in der Nordwesthälfte stark
bewölkt, jedoch meist trocken. Ansonsten vor allem entlang und
südlich der Alb Regen, im weiteren Verlauf erneut nach Norden und
Westen ausbreitend. Dabei im Allgäu Dauerregen und im höheren
Bergland Schnee samt Glätte. Minima 7 bis 1 Grad. Auf den Gipfeln des
Schwarzwalds stürmische Böen aus Südwest.

Am Dienstag stark bewölkt bis bedeckt. Mit Schwerpunkt im Süden und
Osten verbreitet Regen, im Allgäu und am östlichen Bodensee auch
anhaltend, oberhalb von 800 m Schnee, im Tagesverlauf nach Osten
abziehend. Von Westen am Nachmittag Schauer. Höchstwerte von 4 Grad
im Donautal bis 12 Grad in der Ortenau. Schwacher bis mäßiger
Südwestwind mit frischen, im Bergland starken bis stürmischen Böen.
Am Feldberg (schwere) Sturmböen.

In der Nacht zum Mittwoch von Westen her Bewölkungsverdichtung.
Häufig Schauer, in hohen Lagen Schneeschauer; kurze Gewitter nicht
auszuschließen. Tiefstwerte 8 bis 1 Grad. Im Bergland oft, in
tieferen Lagen zeitweise, starke bis stürmische Böen, auf
Schwarzwaldgipfeln Sturmböen oder schwere Sturmböen aus Südwest bis
West.

Am Mittwoch nachlassende Schauertätigkeit, Wolkenauflockerung. Maxima
von 4 Grad im Bergland bis 12 Grad am Rhein. Mäßiger, zeitweise stark
böiger Wind aus Südwest. Im Hochschwarzwald stürmische Böen oder
Sturmböen.

In der Nacht zum Donnerstag verbreitet hohe Wolkenfelder, aber
trocken. Bei Temperaturen von +3 bis -4 Grad lokal Glätte durch
überfrierende Feuchtigkeit.

Am Donnerstag bei Durchzug hoher und mittelhoher Wolkenfelder meist
freundlich und trocken. In der Westhälfte einzelne Regentropfen
möglich. Quecksilberanstieg auf Werte von 4 Grad im Allgäu bis 10
Grad an Neckar und Rhein. Schwacher Wind aus unterschiedlichen
Richtungen.

In der Nacht zum Freitag zunehmend stark bewölkt, von Westen sich
ausbreitender Regen, in hohen Lagen Schnee mit Glätte. Abkühlung auf
+4 bis -3 Grad.

Deutscher Wetterdienst, RWB Stuttgart, Kai-Uwe Nerding


Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen

 

Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen

Baden-Württemberg
 
 
Seite erzeugt in: 0.013249158859253 s