Wettervorhersage für Baden-Württemberg mit Wetterwarnungen vom 28.01.2025


Wetter- und Warnlage für Baden-Württemberg
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung Stuttgart
am Dienstag, 28.01.2025, 20:30 Uhr

In Hochlagen von Schwarzwald und Alb Sturmböen, nachts exponiert
orkanartige Böen. Am Mittwoch vorübergehend auch Windböen bis ins
Tiefland.

Wetter- und Warnlage:
In der Nacht beeinflusst das Frontensystem eines Tiefs über der
Nordsee weite Teile von Baden-Württemberg. Am Mittwoch stellt sich
von Westen her Zwischenhocheinfluss ein.

WIND/STURM:
In der Nacht und am Mittwochvormittag in den Hochlagen von
Schwarzwald und Alb verbreitet Sturmböen, an exponierten Stellen
schwere Sturmböen bis 100 km/h, am Feldberg auch orkanartige Böen um
110 km/h.
Ab Mittwochfrüh auch im Tiefland gebietsweise Böen bis 60 km/h, ab
Mittag von Westen her generell wieder abschwächender Wind.

GLÄTTE/Schnee:
In der Nacht in den Hochlagen von Schwarzwald und Alb oberhalb 800
bis 1000 m zeitweise Ausbildung einer geringen Neuschneedecke, dort
entsprechend Glätte. Im Allgäu stellenweise Glätte durch
überfrierende Nässe nicht ausgeschlossen.

Das Wetter im Detail:
In der Nacht zum Mittwoch verbreitet schauerartiger Regen, in den
Hochlagen von Schwarzwald und Alb auch Schnee. Tiefstwerte 8 bis 1
Grad. Im Bergland oft, in tieferen Lagen einzelne starke bis
stürmische Böen. Auf den Schwarzwaldgipfeln Sturm- oder schwere
Sturm-, am Feldberg auch orkanartige Böen aus Südwest.

Am Mittwoch bis zum Mittag nachlassende Schauertätigkeit, von Westen
her Wolkenauflockerungen. Maxima von 4 Grad im Bergland bis 12 Grad
am Rhein. Mäßiger, zeitweise stark böiger Wind aus Südwest. Im
Hochschwarzwald anfangs noch Sturmböen. Am Nachmittag rasch
nachlassender Wind.

In der Nacht zum Donnerstag verbreitet hohe Wolkenfelder, aber
trocken. Verbreitet Frost, lokal bis -4 Grad. Nur in tiefen Lagen bei
+1 Grad. Gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe.

Am Donnerstag bei Durchzug hoher und mittelhoher Wolkenfelder meist
freundlich und trocken. Quecksilberanstieg auf Werte von 4 Grad im
Allgäu bis 10 Grad an Neckar und Rhein. Schwacher Wind aus
unterschiedlichen Richtungen.

In der Nacht zum Freitag zunehmend stark bewölkt, von Westen sich
ausbreitender Regen, in hohen Lagen Schnee mit Glätte. Vor allem in
Oberschwaben in den Frühstunden leichter Schneefall, der in Regen
übergeht und zeitweise gefrierend sein kann (örtlich Glatteis).
Abkühlung auf +4 bis -3 Grad.

Am Freitag stark bewölkt. Nach Südosten abziehender Regen, in
Oberschwaben anfangs leichter Schnee/Schneeregen mit Glätte oder
örtlich Glatteis. Maxima zwischen 1 Grad in hohen Lagen und 7 Grad im
Oberrheingraben. Schwacher Westwind.

In der Nacht zum Samstag Aufklaren und gebietsweise Nebel, südlich
der Donau noch stark bewölkt aber auch hier meist trocken. Minima
zwischen 0 und -5 Grad, gebietsweise Glätte.

Deutscher Wetterdienst, RWB Stuttgart, Gerhard Müller


Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen

 

Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen

Baden-Württemberg
 
 
Seite erzeugt in: 0.012217998504639 s