Wettervorhersage für Südbayern mit Wetterwarnungen vom 12.09.2023
Wetter- und Warnlage für Südbayern
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München
am Dienstag, 12.09.2023, 00:30 Uhr
Heute Nacht gering bewölkt, örtlich Nebel. Am Dienstag freundlicher
Mix aus viel Sonne und Wolken, nochmals sehr warm. Ab dem Nachmittag
am westlichen Alpenrand steigendes Gewitterrisiko.
Wetter- und Warnlage:
Am Rande eines Hochs über Osteuropa verbleibt Bayern zunächst noch im
Bereich sehr warmer bis heißer und relativ trockener Luft, bevor ab
Dienstagabend im Vorfeld einer Kaltfront aus Westen feuchtere Luft
herangeführt wird.
Nebel:
In der Nacht zum Dienstag und am Morgen örtlich Nebel, dabei auch
Sichtweiten unter 150 m nicht auszuschließen.
Gewitter:
Ab dem späten Dienstagnachmittag am westlichen Alpenrand sowie in
weiteren Teilen Schwabens erste, teils kräftige Gewitter mit
Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, Sturmböen bis 85 km/h und
kleinkörniger Hagel. Kleinräumig auch UNWETTER durch heftigen
Starkregen bis 40 l/qm und Hagel um 2 cm. In der Nacht zum Mittwoch
zunächst teils auch schwere Gewitter mit oben abgegebenen
Begleiterscheinungen, in der zweiten Nachthälfte abnehmendes Risiko.
.
Das Wetter im Detail:
Am Dienstag neben einigen Wolkenfeldern und Quellwolken nochmals viel
Sonne. Ab dem späteren Nachmittag am westlichen Alpenrand sowie
generell in Schwaben ansteigendes Schauer- und Gewitterrisiko.
Höchstwerte 26 bis 31, in 2000 m um 18, auf der Zugspitze bis 11
Grad. Meist schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis Südwest, bei
Gewittern Sturmböen.
In der Nacht zum Mittwoch bei zunehmend starker Bewölkung von Westen
her Schauer und einzelne, anfangs auch kräftige Gewitter. Minima
zwischen 17 und 12 Grad.
Am Mittwoch insgesamt viele Wolken und wiederholt schauerartig
verstärkter Regen und einzelne Gewitter. Mit maximal 19 bis 24 Grad
nicht mehr so warm wie zuletzt. In 2000 m bis 12, in 3000 m bis 6
Grad. Mäßiger, teilweise auffrischender Wind aus West, später
Nordwest.
In der Nacht zum Donnerstag weiterhin verbreitet Regen, in der ersten
Nachthälfte auch noch vereinzelte Gewitter. Tiefstwerte 15 bis 10
Grad.
Am Donnerstag an den Alpen und im Vorland überwiegend stark bewölkt
sowie zeitweise Regen und vereinzelte Gewitter. Nördlich davon teils
Wolken, teils Sonne und niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen von 18
bis 23, in 2000 m um 10, auf der Zugspitze um 5 Grad. Mäßiger Wind
aus Nord bis Nordost.
In der Nacht zum Freitag an den Alpen noch wolkig, aber auch dort
bald abklingende Niederschläge. Sonst vielerorts aufklarender Himmel,
jedoch gebietsweise Nebelbildung. Frühwerte zwischen 13 und 7 Grad.
Am Freitag häufig Sonne, gebietsweise flache Quellwolken. Am
Alpenrand einzelne Schauer und Gewitter am Nachmittag und Abend.
Höchstwerte zwischen 20 und knapp 24, in 2000 m um 12 und auf der
Zugspitze 6 Grad. Meist mäßiger, teils frischer Wind aus östlichen
Richtungen.
In der Nacht zum Samstag oftmals klar. In den Donauniederungen und in
Alpennähe gebietsweise Nebel oder Hochnebel. Tiefsttemperaturen 12
bis 7 Grad.
Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München,
C.Kronfelnder
Wetter-Archiv
Hier finden Sie alle Wetterberichte für Deutschland und die Bundesländer seit Start unseres Portals im Oktober 2020. Derzeit bieten wir die Möglichkeit zum Zugriff über ein einzelnes Datum.
Der Zugriff über Auswahl der Bundesländer bzw Regionen ist in Kürze ebenso möglich.
Der Zugriff über Auswahl der Bundesländer bzw Regionen ist in Kürze ebenso möglich.