Vestas V150 - 6.0 MW

Über die Vestas V150 - 6.0 MW
Die V150 - 6.0 MW gehört zur Enventus-Serie von Vestas und damit im Jahr 2025 mit zu den modernsten Anlagen, die auf dem Markt verfügbar sind. Die Auslegung für IEC S qualifiziert sie besonders für windreiche Standorte.
In unserem Verzeichnis sind gelistet:
In Betrieb* | 77 Anlagen |
In Planung* | 143 Anlagen |
Erste Inbetriebnahme* | 08.02.2022 |
Letzte Inbetriebnahme* | 20.02.2025 |
Technische Spezifikationen
Kleinste Nabenhöhe | 104 m |
Größte Nabenhöhe | 169 m |
Kleinste Nettoleistung | 5.600 kW |
Größte Nettoleistung | 6.000 kW |
Rotordurchmesser | 150 m |
Rotorfläche | 17.671,5 m² |
Windklasse (IEC) | IEC S |
Getriebe | Planetengetriebe mit zwei Leistungsstufen |
Einschaltgeschwindigkeit | 3,0 m/s |
Abschaltgeschwindigkeit | 25,0 m/s |
Nachhaltigkeit
CO2 geschätzt: | 8 g CO2 / kWh |
Energiebilanz-Break-Even | 6 Monate |
Energieertrag: | 42 fach |
Recyclingquote: | 89 % |
Erste Anlage des Typs *
In Betrieb
Nettoleistung: 6.000,0 kW
Rotor-Ø: 150 m
Nabenhöhe: 169 m
Ort: Treplin / Gemarkung: Treplin
Windpark: Windpark Wulkow
Inbetriebnahme: 08.02.2022
Betreiber: Windpark Gusow-Treplin GmbH & Co. KG
Geoposition: 52.388705 / 14.425134, Link zu Google Maps
Letzte Anlage des Typs *
In Betrieb
Nettoleistung: 6.000,0 kW
Rotor-Ø: 150 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Schnarup-Thumby / Gemarkung: Schnarup
Windpark: Windpark Schnarup-Thumby
Inbetriebnahme: 20.02.2025
Betreiber: Windpark Schnarup-Thumby GmbH & Co. KG
Geoposition: 54.645854 / 9.670906, Link zu Google Maps
Größte Nabenhöhe *
In Betrieb
Nettoleistung: 6.000,0 kW
Rotor-Ø: 150 m
Nabenhöhe: 169 m
Ort: Treplin / Gemarkung: Treplin
Windpark: Windpark Wulkow
Inbetriebnahme: 15.02.2022
Betreiber: Windpark Gusow-Treplin GmbH & Co. KG
Geoposition: 52.396675 / 14.427526, Link zu Google Maps
Kleinste Nabenhöhe *
In Betrieb
Nettoleistung: 6.000,0 kW
Rotor-Ø: 150 m
Nabenhöhe: 105 m
Ort: Neuenkirchen / Gemarkung: Neuenkirchen
Windpark: Windpark Tiebensee
Inbetriebnahme: 23.06.2023
Betreiber: Windpark Tiebensee WEA 5 GmbH & Co. KG
Geoposition: 54.234316 / 9.039321, Link zu Google Maps
* Alle Daten zu Inbetriebnahmen und Anlagenzahlen beziehen sich auf die offiziell gelieferten Daten und den jeweiligen Datenstand. Die Daten werden von uns jeweils auf die Modelle zugeordnet, da das Marktstammdatenregister keine normierten Typen unterstützt. Dieser Schritt ist allerdings noch nicht vollständig, es sind also möglicherweise noch nicht alle Anlagen des Typs Vestas V150 - 6.0 MW zugeordnet.
Datenquellen: Eigene Recherchen sowie Herstellerangaben, Marktstammdatenregister.de
Windkraft in? Such deinen Ort
Bei uns sind derzeit etwa 40.000 Windenergieanlagen aus dem offiziellen Marktstammdatenregister hinterlegt.