Wettervorhersage für Niedersachsen und Bremen mit Wetterwarnungen vom 22.01.2025


Wetter- und Warnlage für Niedersachsen und Bremen
ausgegeben von der Regional- und Seewetterzentrale in Hamburg
am Mittwoch, 22.01.2025, 17:19 Uhr

Bis zum Vormittag leichter Frost, in der Nacht wegen kalter Böden
vereinzelt Glätte nicht ausgeschlossen, im Bergland Schneematsch,
Donnerstag windiger

Wetter- und Warnlage:
Der Hochdruckeinfluss schwächt sich ab und mit einer südlichen
Strömung wird zunächst etwas trockenere Luft herangeführt. Am späten
Mittwochnachmittag greift das Frontensystem eines vom Ärmelkanal nach
Dänemark ziehenden Tiefs auf das Vorhersagegebiet über.

FROST/Glätte:
In der Nacht zum Donnerstag mit Niederschlagsbeginn an kalten Stellen
(vereinzelt) vorübergehend Glätte durch Gefrieren von Nässe möglich.
Im Verlauf der Nacht und am Donnerstagmorgen mit geringer
Wahrscheinlichkeit bei starker Niederschlagsintensität Glätte
(stellenweise) durch etwas Schneematsch bis ins Flachland. In den
Hochlagen von Harz und Weserbergland bei leichtem Frost bis -1 Grad
wahrscheinlicher.

Wind:
Im Oberharz zeitweise Windböen oder stürmische Böen zwischen 55 und
70 km/h (Bft 7 bis 8) aus Südwest, In der Nacht zum Donnerstag
vereinzelt auch Sturmböen um 80 km/h (Bft 9).
Ab Donnerstagmittag mit Kaltfrontpassage auflebender Wind. Dabei vor
allem an der See und im Bergland starke bis stürmische Böen (55 bis
65 km/h; Bft 7-8) aus West, südwestdrehend. Vorübergehend ins
Binnenland ausgreifend.

Das Wetter im Detail:
Heute stark bewölkt, im Verlauf von Westen her Bewölkungsverdichtung
und am Nachmittag zunächst an der Ems einsetzender und bis zum Abend
etwas ostwärts vorankommender Regen. An kalten Stellen dabei Glätte
nicht ausgeschlossen. Maxima 3 bis 7 Grad, in geschützten Stellen
auch 0 bis 2 Grad. Schwacher südöstlicher Wind.

In der Nacht zum Donnerstag bedeckt und Regen, kurzzeitig in Schnee
übergehend und bei stärkerer Intensität Glätte durch Schneematsch
nicht ausgeschlossen, im Bergland wahrscheinlicher. Tiefstwerte
zwischen 0 und 3 Grad. Schwacher, an der See auch mäßiger, von Südost
auf Südwest drehender Wind.

Am Donnerstag stark bewölkt oder bedeckt, zeitweise Regen, im Harz
Schnee, ostwärts abziehend, nachträglich am ehesten zur Nordsee hin
Auflockerungen. Höchstwerte zwischen 4 und 6 Grad. Schwacher bis
mäßiger Südwestwind, an der See und im Bergland teils frisch mit
starken bis stürmischen Böen, vorübergehend auch ins Binnenland
ausgreifend.

In der Nacht zum Freitag stark bewölkt bis bedeckt und neuer Regen,
in den Hochlagen Schnee mit Glätte. Tiefstwerte 0 bis 4, in
Mittelgebirgshochlagen um -1 Grad. Schwacher bis mäßiger, auf den
Inseln und im Oberharz frischer Südwestwind mit stürmischen Böen.

Am Freitag viele Wolken und von Westen erneut Regen, zuvor im Süden
kurze Auflockerungen. Höchstwerte bei 6 bis 9 Grad, im Oberharz um 5
Grad. Überwiegend mäßiger, an der Küste teils starker Südwest- bis
Südwind.

In der Nacht zum Samstag wolkenreich, zeitweise Regen. Tiefstwerte
bei 4 bis 7 Grad, im Bergland um 2 Grad. Überwiegend mäßiger, an der
Küste teils starker Südwest- bis Südwind.

Am Samstag stark bewölkt mit einzelnen Auflockerungen, zeitweise
Regen. Höchsttemperaturen um 9 Grad. Frischer Wind aus Südwest, im
Laufe des Tages abnehmend.

In der Nacht zum Sonntag stark bewölkt, leichter Regen, später
gebietsweise Auflockerungen. Tiefsttemperaturen je nach Bewölkung 0
bis 3 Grad und lokal Glättegefahr. Schwacher bis mäßiger Wind aus
Südwest, auf Süd- bis Südost drehend.

Deutscher Wetterdienst, RSZ Hamburg / Schaaf


Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen

 

Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen

Niedersachsen und Bremen