Wettervorhersage für Südbayern mit Wetterwarnungen vom 30.03.2025
Wetter- und Warnlage für Südbayern
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München
am Sonntag, 30.03.2025, 10:30 Uhr
Nachmittags Schauer, abends vereinzelt auch Gewitter. Windig bis
stürmisch. Ab der Nacht in den Alpen und im Bayerwald einsetzender
Schneefall.
Wetter- und Warnlage:
Heute überquert von Nordwesten eine Kaltfront mit feuchter Luft den
Süden Bayerns. Rückseitig strömt labil geschichtete Meereskaltluft
ein.
SCHNEE/Glätte:
Ab heute Abend bis zum Dienstagmorgen in den Alpen oberhalb etwa 800
m um 10, oberhalb 1000 m 20-30, in höheren Staulagen bis 50 cm
Neuschnee. Dabei von Ost nach West ansteigende Mengen. Zeitgleich im
Bayerwald oberhalb 800 m 5-10 cm Neuschnee und streckenweise Glätte.
STURM/Wind:
Heute örtlich Windböen um 55, im Bayerwald und in den Alpen Sturmböen
um 80 km/h aus West bis Nordwest. Abends Windabschwächung, nur in den
Alpen weiterhin Sturmböen.
Gewitter:
Ab heute Nachmittag bis in die Nacht hinein einzelne Gewitter mit
Sturmböen um 80 km/h und Graupel gering wahrscheinlich.
Am Montagnachmittag im äußersten Südosten Niederbayerns einzelne
Gewitter mit Windböen bis 60 km/h und Graupel nicht ausgeschlossen.
Das Wetter im Detail:
Heute anfangs örtlich Sonne. Später von Nordwesten mehr dichte Wolken
und am Nachmittag einsetzender Regen. Zum Abend in Schauer
übergehend, dabei einzelne Graupelgewitter gering wahrscheinlich. Nur
in Schwaben überwiegend trocken. Maximal 9 Grad im Allgäu und bis 14
Grad in der Hallertau. In 2000 m um -1, in 3000 m um -6 Grad. In Böen
starker bis stürmischer Westwind, im Bergland Sturmböen.
In der Nacht zum Montag stark bewölkt. Dabei gebietsweise, teils
schauerartig durchsetzter Regen. Im Bayerischen Wald und in den Alpen
oberhalb 800 bis 1000 m als Schnee. Nur in Teilen Schwabens längere
trockene Phasen. Tiefstwerte zwischen 5 Grad an der Donau und 1 Grad
an den Alpen.
Am Montag bedeckt und regnerisch, oberhalb etwa 1000 m Schnee. Im
äußersten Südosten Niederbayerns einzelne Graupelgewitter nicht
ausgeschlossen. Höchstwerte zwischen 6 Grad im Allgäu und 11 Grad an
der unteren Donau. In 2000 m um -4, in 3000 m bis -11 Grad. Mäßiger,
in Böen teils starker Wind aus Nordwest bis Nord.
In der Nacht zum Dienstag stark bewölkt. In Alpennähe anhaltender, in
den übrigen Regionen strichweise durchziehender Regen. Oberhalb 600
bis 800 m als Schnee. Minima zwischen +3 und -2 Grad. Glätte.
Am Dienstag zunächst stark bewölkt und letzter, nach Südosten
abziehender Regen oder Schnee. Am Nachmittag vermehrt Auflockerungen.
Temperaturanstieg auf 9 Grad an den Alpen und bis 14 Grad im
Regensburger Raum. In 2000 m um -3, in 3000 m -7 Grad. Mäßiger, teils
frischer Wind aus Nordost bis Ost. Im Südosten Schwabens einzelne
starke bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Mittwoch teils wolkig, teils klar. Vereinzelt Nebel.
Tiefstwerte zwischen +4 Grad an der unteren Donau und -2 Grad im
Allgäu. Vereinzelt Glätte.
Am Mittwoch zwischen lockerer Quellbewölkung viel Sonne. Höchstwerte
zwischen 13 und 17 Grad. In 2000 m um +2, in 3000 m bis -3 Grad.
Mäßiger, in Böen starker bis stürmischer Ostwind.
In der Nacht zum Donnertag gering bewölkt oder klar. Örtlich dichter
Nebel. Tiefstwerte zwischen 6 und 2 Grad. In Alpennähe kälter, dort
örtlich leichter Frost.
Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, Zoch/Henry
Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen
Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen
Südbayern
Seite erzeugt in: 0.013808012008667 s