Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 05.04.2025
Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Samstag, 05.04.2025, 20:00 Uhr
Anhaltende Trockenheit. In der Nacht zum Sonntag verbreitet frostig.
Tagsüber in der Nordosthälfte wolkig, sonst sonnig. Deutlich kühler.
Wetter- und Warnlage:
Im Laufe des Wochenendes gelangt aus Skandinavien eine trockene und
sehr frostanfällige Polarluft nach Deutschland. Dabei bleibt
Hochdruckeinfluss wetterbestimmend.
Frost:
In der Nacht zum Sonntag abgesehen vom Westen und Südwesten sowie den
Küstenregionen verbreitet leichter Frost zwischen -1 und -5 Grad. Von
Schleswig-Holstein über die Altmark bis zu den östlichen
Mittelgebirgen teils auch mäßiger Nachtfrost bis -7 Grad. In
Bodennähe dabei vereinzelt um -10 Grad.
In der Nacht zum Montag voraussichtlich nochmals Frostverschärfung!
Luftfrost (2m):
In einem Streifen von der Lüneburger Heide/Altmark bis zu den
Bayerischen Alpen verbreitet leichter bis mäßiger Luftfrost zwischen
-5 und -7 Grad. Besonders zwischen Franken und Donau auch Minima
lokal bis -9 Grad. Im Westen und Nordosten Minima zwischen +1 und -3
Grad.
Frost in Bodennähe (5cm):
Nahezu deutschlandweit mäßiger, lokal auch strenger Frost zwischen -6
und -11 Grad. Im Nordosten und entlang des Oberrheins nur wenig unter
0 Grad.
Wind:
Heute Abend im Grenzbereich zu Polen sowie im Erzgebirge wieder
nachlassender Nord- bis Nordostwind.
In der Nacht zum Sonntag in Kammlagen der Mittelgebirge zeitweise
steife Böen um 55 km/h (Bft 7), exponiert auch einzelne stürmische
Böen um 70 km/h (Bft 8) aus Nordost.
Am Sonntag besonders im Saarland und von der Pfalz bis zur
Schwäbischen Alb und dem Schwarzwald zeitweise böig auffrischender
Ostwind (Bft 7). Exponiert im Hochschwarzwald einzelne stürmische
Böen Bft 8 aus Ost nicht ausgeschlossen.
Das Wetter im Detail:
In der Nacht zum Sonntag an den Alpen und im Nordosten zeitweise
wolkig, sonst gering bewölkt oder klar. Meist trocken, nur an den
Alpen ganz vereinzelt etwas Regen, in höheren Lagen Schnee.
Tiefstwerte im Westen und Südwesten sowie an der See 6 bis 0 Grad,
sonst frostig bei -1 bis -5 Grad, in Bodennähe noch etwas kälter.
Am Sonntag von Schleswig-Holstein bis nach Sachsen und Ostbayern
neben Sonnenschein auch einige Quellwolken, aber trocken. Sonst
vielfach wolkenlos. Merklich kühler, in der Osthälfte 6 bis 10, sonst
10 bis 15 Grad. Im östlichen Bergland nur wenig über 0 Grad.
Schwacher bis mäßiger, im Südwesten teils stark böiger Nordostwind.
In der Nacht zum Montag ganz im Nordosten und Osten weiterhin
mitunter wolkig. Sonst gering bewölkt oder klar, niederschlagsfrei.
Vorerst kälteste Nacht mit frostigen -1 bis -9 Grad. Frostfrei
lediglich im Küstenumfeld, im äußersten Nordosten und vereinzelt
entlang und westlich des Rheins.
Am Montag in der Osthälfte neben Sonnenschein auch Durchzug von
Wolkenfeldern, sonst erneut verbreitet sonnig oder locker bewölkt.
Trocken. Höchstwerte 9 bis 15 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, in
der Südwesthälfte aus Ost, sonst aus Nord bis Nordwest.
In der Nacht zum Dienstag im Norden und Osten teils starke Bewölkung,
aber höchstens vereinzelt ein paar Tropfen oder Flocken. Sonst
größtenteils klar. Im Nordwesten örtlich Nebel. Tiefstwerte +3 bis -4
Grad.
Am Dienstag vor allem in der Nordosthälfte Durchzug kompakterer
Quellwolken, aber allenfalls im Osten örtlich ein paar Tropfen. Sonst
wechselnd oder locker bewölkt, im Westen und Südwesten länger sonnig.
Höchstwerte 10 bis 15, in den Niederungen im Westen und Südwesten 16
bis 18 Grad. Überwiegend schwacher Wind aus Nord bis Nordost.
In der Nacht zum Mittwoch im Norden und Osten teils wolkig, sonst
gering bewölkt oder klar, niederschlagsfrei. Abkühlung auf +5 bis -3
Grad, in Alpennähe und im östlichen Bergland auch darunter.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dr. rer. nat. Markus
Übel/Dipl.-Met. Jens Hoffmann
Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen
Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen
Deutschland
Seite erzeugt in: 0.020121097564697 s