Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 10.04.2025


Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Donnerstag, 10.04.2025, 05:00 Uhr

Anhaltende Trockenheit. Nacht zum Freitag Nordosten zunehmend böiger,
küstennah zeitweise stürmischer Westwind. Mitte und Süden
gebietsweise Frost.

Wetter- und Warnlage:
Am Rande eines Hochs mit Zentrum bei Großbritannien und Irland
gelangen im Norden etwas feuchtere Luftmassen nach Deutschland. Das
niederschlagsarme Wetter setzt sich bei uns zunächst noch weiter
fort.

Frost:
Ausgangs der Nacht zum Donnerstag im Süden lokal leichter Frost
zwischen 0 und -2 Grad.

In der Nacht zum Freitag über der Mitte und im Süden gebietsweise
leichter Frost bis -2 Grad, bodennah in diesen Regionen verbreitet
Frost zwischen -1 und -5 Grad.

Nebel:
Ausgangs der Nacht zum Donnerstag im Norden und Nordwesten
Nebelfelder, Sichtweiten lokal unter 150 m.

In der Nacht zum Freitag im Nordwesten lokal Nebel mit Sichtweiten
von unter 150 m.

Wind:
Ab heute Abend entlang der Küsten Windzunahme mit Böen aus westlicher
Richtung um 50 km/h (Bft 7). In der Nacht zum Freitag besonders im
Umfeld der Ostsee zeitweise stürmischer Westwind um 65 km/h (Bft 8).
Brocken und Fichtelberg dann zunehmend Sturmböen (Bft 9) aus West bis
Nordwest.

Das Wetter im Detail:
Heute nach oftmals wolkigem Tagesbeginn immer häufiger und größere
Auflockerungen, im Südwesten häufiger sonnig. Meist trocken.
Höchstwerte in der Nordosthälfte 10 bis 16 Grad, in der Südwesthälfte
14 bis 19 Grad. An der Nordsee mit auflandigem Wind kühler. Mäßiger,
an der Küste mitunter leicht böiger Wind aus nordwestlicher Richtung.

In der Nacht zum Freitag in der Nordhälfte zeitweise Durchzug von
Wolkenfeldern, aber niederschlagsfrei bei Tiefstwerten zwischen 7 und
3 Grad. Auflebender Westwind. In der Südhälfte meist klar,
stellenweise Nebel, Minima zwischen 4 und -2 Grad.

Am Freitag in der Nordosthälfte bei stark böigem West- bis
Nordwestwind wechselnd bis stark bewölkt vereinzelt etwas Regen nicht
ausgeschlossen. In der Südwesthälfte sonnig bis heiter und trocken,
dabei mäßiger Westwind. Höchstwerte von Nordost nach Südwest zwischen
13 und 23 Grad, an der See kühler.
In der Nacht zum Samstag im Nordosten und Osten weiter meist bewölkt,
aber meist trocken. Sonst gering bewölkt, gebietsweise klar, geringes
Nebelrisiko. Tiefstwerte 8 bis 1 Grad. Deutlich nachlassender Wind.

Am Samstag im Norden und Nordosten gebietsweise wolkig, im
Tagesverlauf Aufheiterungen. Sonst nach örtlichem Nebel viel Sonne,
niederschlagsfrei. Höchsttemperatur 15 bis 20, in der Südwesthälfte
20 bis 25 Grad. Im Nordosten schwacher bis mäßiger Westwind, sonst
schwachwindig, bzw. im Süden und Südwesten schwacher bis mäßiger
Ostwind.
In der Nacht zum Sonntag von Südwesten langsam wolkiger und im
Südwesten und äußersten Westen etwas Regen möglich, sonst trocken.
Abkühlung auf 13 bis 4 Grad.

Am Sonntag vom Südwesten und Westen in den Norden ausgreifend Wolken
mit etwas Regen, nachfolgend zunehmend freundlich. Von
Mitteldeutschland bis in den Südosten oft trocken, im Süden einzelne
kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Erwärmung auf 17 bis 23 Grad.
Mäßiger, teil auch frischer Südwest- bis Westwind, im Westen und
Nordwesten stark böig auffrischend.
In der Nacht zum Montag im Nordosten abziehende letzte Regenfälle,
dann trocken, lokal auch aufklarend. Sonst zumeist gering bewölkt,
von Südwesten aber dichtere Wolken und nachfolgend in der zweiten
Nachthälfte lokal etwas Regen. Tiefstwerte 10 bis 5 Grad.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Helge Tuschy


Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen

 

Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen

Deutschland
 
 
Seite erzeugt in: 0.013246059417725 s