Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 12.04.2025
Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Samstag, 12.04.2025, 20:00 Uhr
Zum Sonntag unbeständiger mit Schauern und einzelnen Gewittern,
gebietsweise windig.
Wetter- und Warnlage:
Zwischen Hochs über Südosteuropa und Tiefs über dem Nordostatlantik
dreht die Strömung auf Süd bis Südwest, womit sehr milde Luft nach
Deutschland geführt wird. Dabei schwindet der Hochdruckeinfluss,
sodass ab Sonntag Tiefausläufer für unbeständigeres Wetter sorgen.
Gewitter:
Am Sonntag einzelne Gewitter, bevorzugt im Süden und Osten,
vereinzelt auch im Norden und Nordwesten. Meist schwächere
Entwicklungen mit steifen Böen (7 Bft). Lokaler Starkregen um 15 l/qm
im Süden und Südosten nicht ganz ausgeschlossen. Am Abend abklingende
Gewitter.
WIND/STURM:
Im Laufe der Nacht zum Sonntag im Bergland von Südwesten her bereits
auffrischender Südwestwind, in exponierten Gipfellagen erste steife
bis stürmische Böen (7-8 Bft).
Am Sonntag vor allem in den westlichen und mittleren Landesteilen
sowie im Nordseeumfeld gebietsweise windig mit einzelnen steifen Böen
(7 Bft) aus Südwest. Auf exponierten Bergen stürmische Böen (8 Bft),
auf dem Brocken Sturmböen (9 Bft) wahrscheinlich. Am Abend generell
nachlassender Wind.
Das Wetter im Detail:
In der Nacht zum Sonntag von Südwesten nordostwärts bis zur Elbe
ausweitende Wolkenfelder, nur im äußersten Nordosten noch gering
bewölkt. Im Südwesten und Westen starker bewölkt und aufkommender,
schauerartig durchsetzter Regen. Abkühlung auf 13 bis 6 Grad, im
Südosten und Osten auf 8 bis 3 Grad.
Am Sonntag vor allem im Osten und Südosten längere sonnige Abschnitte
und noch überwiegend trocken. Sonst wechselnd bis stark bewölkt und
gebietsweise schauerartiger Regen, am Nachmittag auch einzelne
Gewitter möglich. Erwärmung auf 17 bis 24 Grad, in Küstennähe kühler.
Mäßiger, teils auch frischer und im Westen zeitweise stark böiger
Südwestwind.
In der Nacht zum Montag abziehende oder nachlassende Niederschläge
und gebietsweise größere Auflockerungen. Später im Süden und
Südwesten erneut Wolkenverdichtung und einsetzender Regen.
Tiefstwerte 11 bis 6 Grad.
Am Montag wechselnd bewölkt und gebietsweise schauerartiger Regen,
örtlich Gewitter. Nachmittags ostwärts abziehende Niederschläge und
Aufheiterungen. Höchsttemperatur 15 bis 20, im Osten und Südosten bis
23 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Dienstag teils stark, teils aufgelockert bewölkt.
Zunächst meist trocken, im Nachtverlauf aber insbesondere in der
Westhälfte neuer Regen möglich. Tiefsttemperatur 11 bis 6 Grad.
Am Dienstag wolkig bis stark bewölkt und bevorzugt in der Westhälfte
schauerartiger, teils länger anhaltender Regen. In der Osthälfte vor
allem am Nachmittag einzelne Gewitter. Höchstwerte 18 bis 23 Grad, im
westlichen Bergland und an der See etwas kühler. Schwacher bis
mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen. An den Küsten teils
frischer Ostwind, auf den Alpengipfeln stürmisch.
In der Nacht zum Mittwoch teils wolkig, teils gering bewölkt und
nachlassende, aber nicht ganz abklingende Niederschläge. Tiefstwerte
12 bis 6 Grad.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, M.Sc. Felix Dietzsch /
Dipl.-Met. Adrian Leyser
Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen
Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen
Deutschland
Seite erzeugt in: 0.016934156417847 s