Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 06.04.2025


Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Sonntag, 06.04.2025, 20:00 Uhr

Unter Hochdruckeinfluss anhaltende Trockenheit. Nachts frostig.

Wetter- und Warnlage:
Auf der Südostflanke eines kräftigen Hochs über den Britischen Inseln
und der Nordsee gelangt trockene und zunächst kalte Luft polaren
Ursprung nach Deutschland, die das Wetter weiter überwiegend
freundlich und trocken gestaltet.

Frost:
Heute Nacht und Montagfrüh verbreitet leichter Frost, in einem
Streifen von der Lüneburger Heide/Altmark bis zu den Bayerischen
Alpen auch mäßiger Frost zwischen 0 und -7 Grad. Nur im äußersten
Westen und Südwesten sowie im Nordosten und an der See meist
frostfrei. In Bodennähe vielfach mäßiger, lokal auch strenger Frost
zwischen -4 und -11 Grad.

In der Nacht zum Dienstag vor allem vom Nordwesten über die Mitte in
den Süden erneut leichter Frost zwischen 0 und -5 Grad, bodennah
verbreitet leichter, regional auch mäßiger Frost zwischen 0 und -7
Grad. Am Niederrhein, im Osten sowie an der See häufig frostfrei.

Wind:
Heute Nacht im höheren Schwarzwald noch windig bis stürmisch aus
Nordost (Bft 7-8).

Das Wetter im Detail:
Heute Abend im Nordosten und Osten wolkig, sonst vielfach gering
bewölkt oder wolkenlos, trocken. Nachlassender Nord- bis Ostwind.
Heute Nacht ganz im Osten wolkig, teils stärker bewölkt, aber
allenfalls im Umfeld von Oder und Neiße ein paar Tropfen oder
Flocken. Sonst verbreitet gering bewölkt oder sternenklar.
Tiefstwerte 0 bis -8 Grad, im Nordosten, an der Nordsee und lokal
entlang des Rheins frostfrei.

Am Montag im Osten und Südosten wechselnd, teils stärker bewölkt und
in der Lausitz sowie dem Zittauer Land lokal ein paar Tropfen
möglich. Sonst bei wenigen bis keinen Wolken erneut viel
Sonnenschein. Trocken. Höchstwerte zwischen 8 Grad an den Alpen und
am Erzgebirge sowie bis 16 Grad in der Kölner Bucht. Schwacher bis
mäßiger Wind, im Südwesten auch stark böiger Wind Nord bis Ost.
In der Nacht zum Dienstag im Osten und Südosten sowie im Küstenumfeld
wolkig, teils auch stark bewölkt, im Nordstau des sächsischen
Berglands und am östlichen Alpenrand ein paar Tropfen oder Flocken,
sonst niederschlagsfrei. Im Südwesten und Westen größtenteils klar.
Im Nordwesten später gebietsweise Nebel oder Hochnebel. Tiefstwerte
+3 bis -5 Grad.

Am Dienstag von der Nordsee und Schleswig-Holstein bis in den
Südosten Durchzug kompakter Quellwolken, vor allem über der östlichen
Mitte örtlich ein paar Tropfen, sonst meist trocken. Im Westen und
Südwesten sowie im Oderumfeld meist heiter bis sonnig. Höchstwerte 10
bis 15, im Westen und Südwesten 14 bis 18 Grad. Überwiegend schwacher
Wind aus Nordost bis Ost.
In der Nacht zum Mittwoch im Norden wolkig, teils stark bewölkt,
sonst zunächst gering bewölkt oder klar, im Verlauf auch im Westen
und der Mitte Durchzug einzelner Wolkenfelder. Niederschlagsfrei.
Abkühlung von Nordwest nach Südost auf +5 bis -4 Grad, in Alpennähe
und im östlichen Bergland auch darunter.

Am Mittwoch Mix aus Sonne und Quellbewölkung, trocken. Erwärmung auf
13 bis 18 Grad mit den höchsten Werten entlang von Rhein und Mosel.
Schwacher bis mäßiger, im Norden mitunter frischer Wind um Nord.
In der Nacht zum Donnerstag im Norden wolkig bis stark bewölkt, im
Süden teils klar. Niederschlagsfrei. Abkühlung auf +5 bis -2 Grad.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Tobias Reinartz,
Lars Kirchhübel


Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen

 

Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen

Deutschland
 
 
Seite erzeugt in: 0.019049167633057 s