Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 27.01.2025
Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Montag, 27.01.2025, 20:00 Uhr
In der Westhälfte auch am Dienstag erneut windig, in Schauernähe und
im Bergland teils Sturmböen. Kommende Nacht und morgen an den Alpen
Schnee.
Wetter- und Warnlage:
Vorderseitig eines Sturmtiefs über den Britischen Inseln gelangt sehr
milde Meeresluft nach Deutschland. Der unbeständige
Witterungscharakter setzt sich dabei fort.
WIND/STURM:
In der Nacht zum Dienstag lediglich im Lee einiger Mittelgebirge, in
der Früh eventuell auch im Alpenvorland steife Böen (Bft 7) aus
Südwest. In den Kammlagen vor allem der südwestdeutschen und
zentralen Mittelgebirge und anfangs auch der Alpen stürmische Böen
(Bft 8), in Gipfellagen Sturmböen (Bft 9) aus Südwest. Auf dem
Brocken zunächst noch schwere Sturmböen (Bft 10). Vorübergehend aber
auch in den Hochlagen abnehmender Wind.
Am Dienstag im Westen erneut böig auffrischender Südwestwind mit
einzelnen steifen, in Schauernähe auch stürmischen Böen (Bft 7).
Ansonsten allgemein im Bergland je nach Höhenlage steife bis
stürmische Böen (Bft 7 bis 8), exponiert im Hochschwarzwald und auf
dem Brocken Sturmböen oder schwere Sturmböen (Bft 9 bis 10).
Gewitter:
Heute Abend am ehesten im Westen, Nordwesten und in der Mitte
vereinzelte Gewitter mit Sturmböen um 85 km/h (Bft 9).
DAUERREGEN:
Kommende Nacht bis Dienstagmittag von Oberschwaben über das Allgäu
bis ins südwestliche Oberbayern Dauerregen mit Mengen zwischen 30 und
40 l/qm in 18 Stunden.
Schnee:
In der Nacht zum Dienstag an den Alpen im Westen auf 800 m, am
östlichen Alpenrand allmählich auf 1200 m sinkende Schneefallgrenze.
Bis Dienstagnachmittag anhaltender Schneefall und zögernd von Westen
abklingend. Im südlichen Oberallgäu um 10 cm, in den Staulagen 10 bis
20 cm, Allgäuer Alpen und Karwendel um 30 cm Neuschnee. Am mittleren
Alpenrand oberhalb von 900 m um 5 cm Neuschnee.
Das Wetter im Detail:
Heute Nacht südlich der Donau Regen, in den Alpen ab 1000 m zunehmend
in Schnee übergehend. Sonst wechselnd bis stark bewölkt und meist
trocken. Tiefstwerte 8 bis 0 Grad. Deutlich nachlassender Wind, im
höheren Bergland noch starke bis stürmische Böen um Süd.
Am Dienstag vom Süden in den Osten verlagernder Regen, oberhalb
700-800 m Schnee. Dazwischen oft trocken und sonnige Abschnitte, am
Nachmittag in der Westhälfte vermehrt Schauer. Höchstwerte zwischen 5
und 13 Grad, mit den höchsten Werten am Oberrhein. Schwacher bis
mäßiger Süd- bis Südwestwind. Vor allem im Westen und Nordwesten im
Tagesverlauf starke und einzelne stürmischen Böen, im höheren
Bergland Sturmböen.
In der Nacht zum Mittwoch im Westen und in der Mitte viele Wolken und
Schauer, kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Im höheren Bergland
etwas Schnee. Länger trocken und teils aufgelockert im Osten und
Nordosten. Tiefstwerte von 7 Grad im Nordwesten und bis 0 Grad im
Südosten. Im höheren Bergland leichter Frost.
Am Mittwoch wechselnd bis stark bewölkt, dabei im Norden teils Regen,
sonst einige Schauer, in Hochlagen teils mit Schnee vermischt. Im
Süden länger trocken mit längeren sonnigen Abschnitten.
Höchsttemperaturen 6 bis 12 Grad, mit den höchsten Werten entlang des
Oberrheins. Mäßiger, im Norden und im Bergland teils frischer und in
Böen starker bis stürmischer Südwest- bis Westwind.
In der Nacht zum Donnerstag im Norden, später auch ganz im Westen
etwas Regen, im Süden und Osten teils gering bewölkt und trocken.
Später Nebelbildung. Tiefstwerte im Süden und im Bergland 0 bis -5
Grad, sonst 4 bis 0 Grad.
Am Donnerstag im Westen und Nordwesten bei starker Bewölkung hier und
da Regen, sonst nach Nebelauflösung heiter bis wolkig und trocken.
Erwärmung auf 3 bis 10 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um West.
In der Nacht zum Freitag unterschiedliche Bewölkung und langsam süd-
und ostwärts ausgreifende, leichte Niederschläge, im Südosten örtlich
gefrierend. Tiefsttemperaturen zwischen +4 Grad an der Nordsee und -4
Grad in Südostbayern.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Robert Hausen/Jens
Winninghoff
Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen
Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen
Deutschland
DELETE FROM 0wet_forecast_text WHERE del=1 AND datum_ausgabe<20241224