Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 28.01.2025


Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Dienstag, 28.01.2025, 10:30 Uhr

In der Westhälfte erneut windig, in Schauernähe und im Bergland teils
Sturmböen. An und in den Alpen Schnee.

Wetter- und Warnlage:
Mit einer südwestlichen Strömung gelangen weiterhin milde Luftmassen
nach Deutschland. Dabei bleibt es mit Tiefausläufern auch in den
nächsten Tagen unbeständig.

WIND/STURM:
Tagsüber im Westen mäßiger bis frischer Südwestwind mit starken, in
Schauernähe oder für Südwind anfälligen Lagen auch stürmischen Böen
(Bft 7/8, 55 bis 75 km/h). Im höheren Bergland stürmische Böen,
exponiert im Hochschwarzwald und auf dem Brocken Sturmböen oder
schwere Sturmböen (Bft 9 bis 10, 75 bis 90 km/h). Zum Abend
Windabnahme.

In der Nacht zum Mittwoch neuerlich allmähliche Windzunahmen von
Westen und Südwesten. Bis zum Morgen Windböen, in anfälligen Lagen
auch stürmische Böen (Bft 7/8) aus Südwest. Auf Berggipfeln Sturmböen
und schwere Sturmböen (Bft 9/10), auf dem Feldberg im Schwarzwald
Orkanböen (Bft 11/12, 105 bis 120 km/h)).

Am Mittwoch nordostwärts vorankommende Windböen und stürmische Böen
aus Südwest. Nur von Mecklenburg-Vorpommern bis nach Ostsachsen
voraussichtlich keine Warnungen erforderlich. Im Bergland stürmische
Böen und Sturmböen, auf Gipfeln Sturmböen und schwere Sturmböen. Im
Laufe des Nachmittags von Südwesten wieder nachlassende Winde. In der
Nacht auf Donnerstag nur noch an den Küsten starke Böen (Bft 7) aus
West bis Südwest.

DAUERREGEN:
Bis zum Mittag von Oberschwaben über das Allgäu bis ins südwestliche
Oberbayern Dauerregen mit Mengen zwischen 30 und 40 l/qm in 18
Stunden. Nachmittags ins Berchtesgadener Land sich zurückziehende und
abschwächende Regenfälle.

Schnee:
An den Alpen im Westen auf 800 m, am östlichen Alpenrand allmählich
auf 1200 m sinkende Schneefallgrenze. Bis zum Nachmittag Schneefall,
zögernd von Westen abklingend. Im südlichen Oberallgäu um 10 cm, in
den Staulagen 10 bis 20 cm, im Karwendel oberhalb 1500 m um 30 cm
Neuschnee.


Das Wetter im Detail:
Heute vom Süden in den Osten verlagernder Regen, oberhalb 800 bis
1000 m Schnee. Dazwischen oft trocken und sonnige Abschnitte. Am
späten Nachmittag im Westen neuer schauerartiger Regen. Höchstwerte 4
Grad im südöstlichen Bayern bis 12 Grad am Oberrhein. Schwacher bis
mäßiger Süd- bis Südwestwind, im Westen und Nordwesten steife, bei
Schauern und im höheren Bergland stürmische Böen, auf den Gipfeln
Sturmböen oder vereinzelt schwere Sturmböen.
In der Nacht zum Mittwoch im Süden und Osten zunächst abziehende
Niederschläge. Von Westen bis in die Mitte, in den Nordwesten und in
den Süden neuer sich ausbreitender schauerartiger Regen, im höheren
Bergland als Schnee. Länger trocken und teils aufgelockert im Osten
und Nordosten. Tiefstwerte 7 bis 0 Grad, im südöstlichen Bayern bis
-1 Grad und Glatteisgefahr.

Am Mittwoch zunächst vielfach stark bewölkt und zeitweise Regen, am
Nachmittag in den Nordosten verlagernd. Von Süden und Südwesten dann
Auflockerungen, vor allem in der Mitte aber auch Schauer.
Höchsttemperaturen 6 bis 12 Grad. Mäßiger, teils frischer und in Böen
steifer, auf den Bergen stürmischer West- bis Südwestwind. Im höheren
Bergland Sturmböen, exponiert schwere Sturmböen.
In der Nacht zum Donnerstag im Nordosten abziehender Regen, sonst
nachlassende Schauer und Auflockerungen und vereinzelt Nebel. Im
Westen in der zweiten Nachthälfte wieder dichtere Wolken und
nachfolgend etwas Regen. Abkühlung auf 4 bis 0 Grad im Nordwesten,
sonst auf 0 bis -5 Grad.

Am Donnerstag im Westen und Nordwesten mitunter etwas Regen, sonst
nach Nebelauflösung heiter bis wolkig und trocken. Mit 2 bis 10 Grad
nicht mehr ganz so mild wie bisher. Schwacher bis mäßiger, an der
Ostsee stark böiger Wind, häufig um West.
In der Nacht zum Freitag unterschiedliche Bewölkung und langsam süd-
und ostwärts ausgreifender Regen, im Südosten örtlich gefrierend. Im
südöstlichen Bayern noch trocken. Tiefsttemperaturen an der See und
im Westen 4 bis 0, sonst 0 bis -5 Grad.

Am Freitag im Süden und Südosten noch leichte Regen- und Schneefälle,
nachmittags nachlassend. Auch im Norden vereinzelt Regen. Sonst meist
trocken und vorübergehend sonnige Momente. Temperaturmaxima 2 bis 7,
im höheren Bergland um 0 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um West, an
der Ostsee vereinzelt steife Böen.
In der Nacht zum Samstag am Alpenrand und im Nordosten etwas Regen,
lokal gefrierender Regen nicht ausgeschlossen. Ansonsten trocken mit
Auflockerungen, örtlich Nebel. Im Norden Temperaturminima 4 bis 0,
sonst 0 bis -5 Grad, im östlichen Bergland und an den Alpen darunter.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Simon Trippler


Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen

 

Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen

Deutschland
 
 
DELETE FROM 0wet_forecast_text WHERE del=1 AND datum_ausgabe<20241224