Wettervorhersage für Südbayern mit Wetterwarnungen vom 22.01.2025
Wetter- und Warnlage für Südbayern
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München
am Mittwoch, 22.01.2025, 04:30 Uhr
Anfangs gebietsweise Nebel, örtlich Glätte. Sonst Sonne und Wolken im
Wechsel. Meist mäßig kalt, an den Alpen und am Bayerwald etwas
milder.
Wetter- und Warnlage:
Der Hochdruckeinfluss in Bayern schwindet. Von Westen nähert sich ein
Frontensystem, das In der Nacht zum Donnerstag auf den Freistaat
übergreift.
FROST/Glätte / Glatteis:
Bis zum Vormittag verbreitet leichter bis mäßiger Frost sowie örtlich
Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe. Auch In der Nacht zum
Donnerstag vielerorts leichter, am Bayerwald mäßiger Frost. Dabei
örtlich erneut Glätte, im nördlichen Schwaben nach Mitternacht
vereinzelt auch Glatteis durch gefrierenden Regen wahrscheinlich.
Nebel:
Bis zum Vormittag gebietsweise Nebel mit Sichten auch unter 150 m.
Nach Osten hin In der Nacht zum Donnerstag lokal erneut dichterer
Nebel.
WIND/STURM:
Ab der Nacht zum Donnerstag in freien Hochlagen der Alpen zunehmend
stürmische Böen oder Sturmböen zwischen 60 und 80, in hohen
Gipfellagen auch schwere Sturmböen um 90 km/h aus Süd bis Südwest. In
Föhntälern der Alpen dann auch zeitweise Böen bis 60 km/h.
Das Wetter im Detail:
Heute anfangs gebietsweise Nebel und Hochnebel, im Umfeld von Donau
und Inn auch längere Zeit trüb. Sonst zeitweise Sonne, von Westen
aber zunehmend dichtere Wolkenfelder und örtlich ein paar Tropfen.
Bei längerem Hochnebel um 0, sonst 2 bis 8 Grad mit den höchsten
Werten am Bayerwald und an den Alpen. In 2000 m um +2, in 3000 m bis
-5 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Süd.
In der Nacht zum Donnerstag weitere Wolkenverdichtung. Später im
nördlichen Schwaben etwas Regen oder Sprühregen, örtlich gefrierend
mit entsprechender Glatteisgefahr. Auch sonst örtlich Glätte, nach
Osten hin lokaler Nebel. Tiefstwerte +1 bis -6 Grad.
Am Donnerstag von Nordwest nach Südost ziehender Regen, anfangs lokal
mit Glatteisgefahr. Ab dem Nachmittag fast wieder überall trocken,
aber noch viele Wolken. Maximal 2 bis 9 Grad, am mildesten in
Alpennähe. In 2000 m bis +2, auf der Zugspitze -5 Grad. Zeitweise
stark böig auffrischender und dabei von Süd auf West drehender Wind.
Im höheren Bergland stürmisch.
In der Nacht zum Freitag aufgelockert bis gering bewölkt, aber lokal
Nebel. Minima +3 bis -2, im Oberallgäu bis -4 Grad. Örtlich Glätte.
Am Freitag zwischen durchziehenden Wolken zeitweise, nach Süden hin
abseits von Nebel auch längere Zeit Sonne. Temperaturanstieg auf 5
Grad in Teilen Niederbayerns und 11 Grad im Raum München. In 2000 m
um +3, in 3000 m bis -3 Grad. Schwacher bis mäßiger, nördlich der
Donau teils böig auffrischender Wind aus südlichen Richtungen. In den
Hochlagen von Alpen und Bayerwald stürmische Böen oder Sturmböen.
In der Nacht zum Samstag wechselnd bis stark bewölkt, dabei trocken.
Minima +2 bis -4 Grad, am kältesten Richtung Inn. Vereinzelt Glätte.
Am Samstag Durchzug hoher Wolken, später vor allem in Alpennähe
zunehmend sonnig. Höchsttemperaturen 6 bis 9, im Allgäu bis 14 Grad.
In 2000 m um +3, in 3000 m bis -1 Grad. Schwachwindig um Süd, auf den
Alpengipfeln teils stürmische Böen.
In der Nacht zum Sonntag Durchzug hoher Wolkenfelder und
niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen +1 Grad und -4 Grad.
Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, Smieskol
Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen
Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen
Südbayern
441