Wettervorhersage für Südbayern mit Wetterwarnungen vom 22.01.2025


Wetter- und Warnlage für Südbayern
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München
am Mittwoch, 22.01.2025, 10:30 Uhr

Mehr Wolken als Sonne. Am Donnerstagmorgen bei einsetzendem Regen
kurzzeitig Glatteis nicht ausgeschlossen.

Wetter- und Warnlage:
Ein Tiefdruckgebiet zieht aus dem Golf von Biskaya über das westliche
Mitteleuropa nach Dänemark. Von Südwesten her bringt dieses eine
milde Luftmasse heran. Insgesamt bleibt Südbayern aber noch unter
Hochdruckeinfluss.

Frost:
In der Nacht zum Donnerstag verbreitet leichter bis mäßiger Frost.

Glätte / Glatteis:
In der Nacht zum Donnerstag verbreitet geringe Glätte. Am Donnerstag
in den Früh- und Vormittagsstunden bei einsetzendem Regen kurzzeitig
Glatteisbildung, vor allem an den östlichen Mittelgebirgen auch
Unwetter durch gefrierenden Regen nicht ausgeschlossen.

Wind:
In der Nacht zum Donnerstag in Gipfellagen Alpen stürmische und
Sturmböen, in exponierten Lagen des Hochgebirges am Donnerstag
tagsüber auch schwere Sturmböen bis 90 km/h aus Südwest bis West.
Am Donnerstag am Vormittag und Mittag verbreitet, nicht aber in der
niederbayerischen Donauniederung, Windböen bis 60 km/h aus West.

Das Wetter im Detail:
Heute in Niederungen und Tallagen, somit in vielen Regionen
Südbayerns, grau und trüb unter Hochnebel. Im bayerischen Wald und im
südlichen Alpenvorland hingegen zeitweise Sonne. An der Donau örtlich
Dauerfrost, verbreitet mäßig aber nur mäßig kalt um +3 Grad. Am
Alpenrand und im Bayerwald milde +8 Grad. In 2000 m +1 und auf der
Zugspitze -5 Grad. Schwacher Wind um Südost, auf den Bergen mäßiger
Südwestwind.

In der Nacht zum Donnerstag wechselnd bewölkt. Verbreitet geringe
Glätte. -1 bis -6 Grad.

Am Donnerstag von Nordwest nach Südost ziehender Regen, anfangs lokal
mit Glatteisgefahr. Ab dem Nachmittag fast wieder überall trocken,
aber noch viele Wolken. Maximal 2 bis 9 Grad, am mildesten in
Alpennähe. In 2000 m bis +2, auf der Zugspitze -5 Grad. Zeitweise
stark böig auffrischender und dabei von Süd auf West drehender Wind.
Im höheren Bergland stürmisch.

In der Nacht zum Freitag aufgelockert bis gering bewölkt, aber lokal
Nebel. Minima +3 bis -2, im Oberallgäu bis -4 Grad. Örtlich Glätte.

Am Freitag zwischen durchziehenden Wolken zeitweise, nach Süden hin
abseits von Nebel auch längere Zeit Sonne. Temperaturanstieg auf 5
Grad in Teilen Niederbayerns und 11 Grad im Raum München. In 2000 m
um +3, in 3000 m bis -3 Grad. Schwacher bis mäßiger, nördlich der
Donau teils böig auffrischender Wind aus südlichen Richtungen. In den
Hochlagen von Alpen und Bayerwald stürmische Böen oder Sturmböen.

In der Nacht zum Samstag wechselnd bis stark bewölkt, dabei trocken.
Minima +2 bis -4 Grad, am kältesten Richtung Inn. Vereinzelt Glätte.

Am Samstag meist heiter bis wolkig und trocken. Milde 6 bis 13, in
Alpennähe örtlich bis 15 Grad. In 2000 m bis 7, auf der Zugspitze 1
Grad. Schwachwindig um Süd. In Föhntälern der Alpen starke Böen, in
den Hochlagen zum Teil stürmisch.

In der Nacht zum Sonntag aufgelockert bis gering bewölkt mit
Frühwerten zwischen +2 und -4 Grad. Stellenweise Nebel und Glätte.

Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, J.Kühne


Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen

 

Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen

Südbayern
 
 
71