Wettervorhersage für Südbayern mit Wetterwarnungen vom 28.01.2025


Wetter- und Warnlage für Südbayern
ausgegeben von der Regionalen Wetterberatung München
am Dienstag, 28.01.2025, 07:00 Uhr

Heute verbreitet Regen, im Alpenvorland vorübergehend auch Schnee. In
den Alpen Neuschnee. Erst am Nachmittag von Westen trockener.

Wetter- und Warnlage:
Das Frontensystem eines umfangreichen Tiefs über den Britischen
Inseln überquert den Süden Bayerns zögernd südostwärts. Dabei machen
sich auch weitere Tiefentwicklungen südlich der Alpen bemerkbar.
Dahinter fließt etwas kältere Meeresluft ein.

WIND/STURM:
In freien Hochlagen der Alpen bis in den Vormittag hinein noch
zeitweise stürmische Böen oder Sturmböen zwischen 60 und 80 km/h aus
Süd bis Südwest. In der Nacht zum Mittwoch in den Kammlagen des
Bayerwaldes sowie auf den Alpengipfeln erneut zunehmend stürmische
Böen oder Sturmböen aus Südwest. Im Alpenvorland dann Böen bis 60
km/h.

Schnee:
Bis heute Nachmittag bzw. Abend in den Alpen bis 1000 m herab um 10,
in einigen Staulagen um 20 cm Neuschnee, oberhalb 800 m gebietsweise
um 5 cm. Am Vormittag auch in Lagen unterhalb 800 m vorübergehend
Glätte durch Schneematsch. Im Bayerwald oberhalb 800 bis 1000 m um 3
cm Neuschnee. In der Nacht zum Mittwoch in den Alpen und im Bayerwald
oberhalb 1000-1200 m erneut 1-5 cm Neuschnee.

DAUERREGEN:
Im westlichen Alpenvorland bis heute Nachmittag gebietsweise 30 bis
35 l/qm innerhalb von knapp 24 Stunden.

Frost:
In der Nacht zum Mittwoch in Alpennähe und im südlichen Niederbayern
örtlich leichter Frost.

GLATTEIS:
In der Nacht zum Mittwoch an den Alpen und im südlichen Niederbayern
vereinzelt gefrierender Regen nicht ausgeschlossen.

Das Wetter im Detail:
Heute zunächst verbreitet Regen. Schneefallgrenze im südlichen
Alpenvorland am Vormittag vorübergehend auf 800 bis 600 m sinkend. Am
Nachmittag südostwärts abziehende Niederschläge, aber nur wenige
Wolkenlücken. Zwischen 4 Grad im Bayerwald und 8 Grad in
Mittelschwaben. In 2000 m von West nach Ost zwischen -2 und +3, auf
der Zugspitze -7 Grad. Im Tagesverlauf auffrischender Wind aus
Südwest. In den Hochlagen der Alpen anfangs noch stürmische Böen.

In der Nacht zum Mittwoch von Westen zeitweise leichter Regen, im
Bergland teilweise Schnee. An den Alpen und im Umfeld des Inns
vereinzelt auch gefrierender Regen nicht ausgeschlossen. Minima +4
bis -1 Grad.

Am Mittwoch zunächst viele Wolken und gebietsweise etwas Regen, im
Tagesverlauf von Süden immer öfter trocken und freundlicher. Mild mit
6 bis 11 Grad. In 2000 m -4, in 3000 m -10 Grad. Mäßiger bis
frischer, mitunter stark böiger Südwestwind. In Gipfellagen mitunter
stürmische Böen.

In der Nacht zum Donnerstag überwiegend gering bewölkt, lokal Nebel.
Frühwerte zwischen -1 und -6 Grad. Vereinzelt Glätte.

Am Donnerstag nach Nebelauflösung oft Sonne, zeitweise aber auch ein
paar Wolkenfelder. Trocken. Maxima bei längerem Nebel um 3, sonst 5
bis 9 Grad. In 2000 m -2 bis 0, in 3000 m um -5 Grad. Schwachwindig.

In der Nacht zum Freitag bei einigen Wolkenlücken gebietsweise Nebel.
Minima -1 bis -4 Grad. Lokal Glätte.

Am Freitag oft dicht bewölkt und gebietsweise Regen, anfangs noch mit
Glatteisgefahr. Im Bergland Schnee. Im Tagesverlauf sich nach
Südosten zurückziehende Niederschläge und nachfolgend einige
Auflockerungen. Maximal 2 bis 5 Grad. In 2000 m um -3, auf der
Zugspitze -9 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest.

In der Nacht zum Samstag nach Süden hin bei vielen Wolken eventuell
noch etwas Regen oder Schnee. Sonst teils wolkig, teils klar und
lokal Nebel. Frühwerte -1 bis -6 Grad. Stellenweise Glätte.

Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, Ehmann



Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen

 

Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen

Südbayern
 
 
DELETE FROM 0wet_forecast_text WHERE del=1 AND datum_ausgabe<20241224