Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 16.03.2025


Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Sonntag, 16.03.2025, 05:00 Uhr

Heute Früh teils frostig, örtlich Nebel und/oder Glätte. Tagsüber im
Südschwarzwald und in den Alpen etwas Neuschnee, in der Mitte viel
Sonne.

Wetter- und Warnlage:
Die nach Deutschland eingeflossene Polarluft gelangt von Nordwesten
her unter Hochdruckeinfluss. Nur der Süden wird weiterhin von einer
Tiefdruckzone über Südeuropa beeinflusst.

FROST/Glätte:
Heute Früh bis zum Vormittag- außer in den Niederungen Südwest- und
Süddeutschlands sowie an Küstenabschnitten mit auflandigem Wind -
verbreitet leichter Frost. Im Norden stellenweise Glätte durch Reif
oder gefrierende Nässe, in den süddeutschen Mittelgebirgen sowie an
den Alpen auch durch geringfügigen Schneefall.

In der Nacht zum Montag, mit Ausnahme der Niederungen im Westen und
in der Mitte des Landes sowie der Küsten vielerorts leichter Frost.
Vor allem in der Osthälfte und im äußersten Süden nach vorherigen
Niederschlägen Glätte durch überfrorene Nässe.

Schnee:
Heute im Südschwarzwald und an den Alpen oberhalb 800 bis 1000 m
zeitweise leichter Schneefall mit Mengen von 2 bis 5, in Staulagen um
oder etwas über 10 cm.

In der Nacht zum Montag an den Alpen allmählich nachlassende
Niederschläge, aber bis ins höhere Alpenvorland noch einige
Zentimeter Neuschnee.
In der Osthälfte von Nord nach Süd leichte Niederschläge,
Schneefallgrenze später bis in tiefe Lagen sinkend, dann aber rasch
wieder nachlassend. Vor allem an den östlichen Mittelgebirgen bis
Montagfrüh ein paar Zentimeter Neuschnee.

Nebel:
Heute Früh vor allem in der Norddeutschen Tiefebene gebietsweise
dichte Nebelfelder mit Sichtweiten teils unter 150 m.

Wind:
In der Nacht zum Montag an den Küsten vorübergehend böig
auffrischender Nordostwind mit einzelnen steifen Böen (Bft 7) an
Abschnitten mit auflandigem Wind.

Das Wetter im Detail:
Heute Früh im Süden stark bewölkt bis bedeckt, örtlich etwas Regen,
im Bergland Schnee. Sonst wolkig, teils gering bewölkt oder klar, im
Norden Nebel oder Hochnebel. In den Niederungen Süddeutschlands und
an den Küsten Tiefstwerte zwischen 4 und 0 Grad, sonst Frost zwischen
0 und -6 Grad. Lokal Glätte.
Am Vormittag im Süden viele Wolken und im Tagesverlauf vom
Südschwarzwald bis zu den Alpen bzw. ins Alpenvorland meist leichter
Regen oder Schneeregen, im Bergland Schnee. Schneefallgrenze
allmählich sinkend. Im Norden nach teils heiterem, teils trübem Start
zunehmend bewölkt und ab dem Nachmittag im Nordosten etwas Regen.
Über der Mitte sonnig oder nur locker bewölkt und trocken.
Nachmittagstemperatur 4 bis 11 Grad, im höheren Bergland kälter.
Schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Nordost.
In der Nacht zum Montag im Süden allmählich an die Alpen
zurückziehende Niederschläge, zunehmend als Schnee. Sonst rasch vom
Norden südwärts ziehende Wolken, im Osten etwas Regen, später
zunehmend auch Schnee. Dahinter im Westen, Norden und Nordosten
wieder aufklarend. Temperaturminima +1 bis -5 Grad. An den Küsten
vorübergehend stark böiger Nordostwind.

Am Montag im Südosten sowie am Erzgebirge zunächst stark bewölkt und
etwas Schneefall, im Tagesverlauf nachlassend. Sonst viel
Sonnenschein und trocken. Temperaturanstieg 4 Grad an den Alpen und
am Erzgebirge und 11 Grad entlang des Rheins. Schwacher bis mäßiger,
mitunter böig auflebender Wind aus Nord bis Ost.
In der Nacht zum Dienstag an den Alpen teils wolkig, sonst oft klar
und trocken. Tiefstwerte -1 bis -8 Grad, in Bodennähe teils strenger
Frost unter -10 Grad. Nur auf einigen Inseln frostfrei.

Am Dienstag nach Auflösung örtlicher Nebelfelder viel Sonne und
durchweg trocken. Lediglich im äußersten Nordosten Durchzug tiefer
Wolkenfelder. Allmähliche Erwärmung auf 7 bis 13 Grad. Schwacher bis
mäßiger, tagsüber im Süden auffrischender Wind um Ost, im Nordosten
aus West.
In der Nacht zum Mittwoch meist klar. Im Westen und unmittelbar an
der See meist frostfrei, sonst Tiefstwerte von -1 bis -7 Grad.

Am Mittwoch viel Sonne, trocken und milder bei 9 bis 16 Grad. Dazu
schwacher bis mäßiger Wind aus wechselnden Richtungen.
In der Nacht zum Donnerstag meist klar oder gering bewölkt.
Tiefstwerte zwischen +3 und -2 Grad im Westen und Nordwesten, sonst 0
bis -4, im Südosten bis -6 Grad.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Jens Winninghoff


Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen

 

Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen

Deutschland
 
 
Seite erzeugt in: 0.011430025100708 s