Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 26.03.2025


Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Mittwoch, 26.03.2025, 10:30 Uhr

Im Westen und Norden meist trocken und teils auch längerer
Sonnenschein, sonst leichter Regen.

Wetter- und Warnlage:
Die schwache Kaltfront eines Tiefs über Südschweden zieht im
Tagesverlauf von der Mitte in den Süden Deutschlands. Die dabei
einströmende milde Meeresluft gelangt nachfolgend unter
Hochdruckeinfluss.

Nebel:
Heute Früh lokal Nebelfelder, teils mit Sichtweiten unter 150 m.

In der Nacht zum Donnerstag abseits des Alpenvorlandes gebietsweise
Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.

Schnee:
In der Nacht zum Donnerstag an den Alpen allmählich auf etwa 1200 m
sinkende Schneefallgrenze, darüber bis 5 cm Neuschnee.

Frost:
In der Nacht zum Donnerstag bevorzugt in den mittleren Regionen
stellenweise leichter Frost bis -2 Grad.

Das Wetter im Detail:
Heute im Westen und Norden zunehmend Auflockerungen, trocken. In der
Südosthälfte stark bewölkt und gebietsweise Regen, zum Abend langsam
ins Alpenvorland zurückziehend. Höchsttemperaturen meist 8 bis 14
Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer Nordwest- bis
Nordwind.
In der Nacht zum Donnerstag an den Alpen viele Wolken und etwas
Regen, Schneefallgrenze auf rund 1200 m absinkend. Sonst zunächst
teils wolkig, teils klar und trocken, später gebietsweise Nebel.
Abkühlung auf 5 bis 0 Grad, in Tal- und Muldenlagen örtlich leichter
Frost bis -2 Grad.

Am Donnerstag an den Alpen anfangs stark bewölkt und vereinzelt noch
Regen, oberhalb etwa 1200 m ein paar Flocken, später abklingend und
Auflockerungen. Sonst zunächst gebietsweise Nebel oder Hochnebel, am
Vormittag auflösend und nachfolgend überwiegend sonnig, im Südosten
und äußersten Norden auch wolkig, trocken. Temperaturanstieg auf 12
bis 19 Grad, direkt an der See und den Alpen kühler. Über der Mitte
schwachwindig, sonst teils mäßiger Wind, im Süden aus Nordost, im
Norden aus Südwest bis West.
In der Nacht zum Freitag vielfach klar, örtlich Nebel. Tiefstwerte in
der Nordwesthälfte 5 bis -1 Grad, sonst +2 bis -3 Grad.

Am Freitag nach Auflösung von Nebel- oder Hochnebelfelder überwiegend
sonnig, im äußersten Nordwesten im Tagesverlauf dichtere Wolken und
leichter Regen. Je nach Sonne Maxima zwischen 14 und 19 Grad, an den
Küsten kühler. Im Südosten schwachwindig, sonst mäßiger, im
Nordwesten vorübergehend auch frischer und böiger Südwestwind.
In der Nacht zum Samstag ostwärts bis in die Mitte und den Alpenrand
vorankommende starke Bewölkung und etwas Regen, im Südwesten teils
schauerartig verstärkt. Sonst noch trocken bei langsam zunehmender
Bewölkung. Minima zwischen 6 und 0 Grad, im südlichen Bergland teils
leichter Frost.

Am Samstag im Süden und anfangs in der Mitte stark bewölkt mit Regen,
im Südosten bedeckt und regnerisch, an den Alpen teils auch
kräftiger. Sonst wolkig bis stark bewölkt, nur weitweise etwas Regen,
im tagesverlauf von Nordwesten Auflockerungen. Höchsttemperaturen
zwischen 8 und 14 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus West bis
Nordwest.
In der Nacht zum Sonntag an den Alpen weiterer, nur langsam
abklingender Regen bzw. Schnee oberhalb von etwa 1200 m. Sonst
vorübergehend gering bewölkt und meist trocken. Im Nachtverlauf von
Nordwesten Bewölkungszunahme und einsetzender Regen. Tiefstwerte von
6 bis 0 Grad, im Bergland leichter Frost. Auffrischender Wind aus
West bis Südwest, im Nordseeumfeld in Böen stark bis stürmisch.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Diol. Met. Christian Herold


Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen

 

Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen

Deutschland
 
 
Seite erzeugt in: 0.014055967330933 s