Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 24.03.2025
Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Montag, 24.03.2025, 20:00 Uhr
In der Nacht abklingende Gewitter, gebietsweise Nebel, im Nordosten
lokal Frost. Am Dienstag im Süden erneut einzelne Gewitter.
Wetter- und Warnlage:
Während sich im Norden ein Zwischenhoch bemerkbar macht, ist der
Süden auch am Dienstag durch schwachen Tiefdruckeinfluss geprägt.
Dabei ist die Luftmasse im Süden etwas feuchter als im Norden.
GEWITTER/STARKREGEN:
In der Nacht zum Dienstag im Süden und der Mitte zunächst noch
vereinzelte Gewitter mit starken Böen um 55 km/h (Bft 7), örtlicher
Starkregen mit 15 l/qm in einer Stunde bzw. mehr als 20 l/qm in
wenigen Stunden nicht ganz ausgeschlossen.
Am Dienstag vor allem im äußersten Süden erneut einzelne Gewitter. In
Verbindung damit sowie bei wiederholten Schauern lokal Starkregen mit
Mengen zwischen 15 und 20 l/qm in einer oder mehreren Stunden gering
wahrscheinlich.
Nebel:
In der Nacht zum Dienstag und Dienstagvormittag gebietsweise Nebel,
teils mit Sichtweiten unter 150 m.
Frost:
In der Nacht zum Dienstag im Nordosten und Norden bei längerem
Aufklaren örtlich leichter Frost.
Das Wetter im Detail:
In der Nacht zum Dienstag unterschiedlich, im Nordosten und Norden
mitunter gering bewölkt, im Süden und der Mitte noch Schauer und
vereinzelte Gewitter, sonst meist abklingend, gebietsweise Nebel.
Tiefstwerte 7 bis 2 Grad, im Norden und Nordosten lokal leichter
Frost.
Am Dienstag im Norden und Nordwesten stark bewölkt und am Nachmittag
aufkommender, meist leichter Regen. Daran anschließend ein breiter
und überwiegend trockener Streifen mit zeitweiligem Sonnenschein, im
Süden und Südosten meist stark bewölkt und einzelne Schauer oder
Gewitter. Höchstwerte zwischen 9 und 17 Grad. Schwacher bis mäßiger
Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt, südlich der Donau einzelne
Schauer, sonst von Nordwest nach Südost etwas Regen. Im Nordwesten
und Norden später niederschlagsfrei. Minima zwischen 8 und 2 Grad.
Am Mittwoch in der Nordwesthälfte zunehmend längere sonnige
Abschnitte und trocken. In der Südosthälfte stark bewölkt und
gebietsweise Regen, langsam in Richtung Alpen zurückziehend und im
Tagesverlauf dann auch in der südlichen Mitte einige Auflockerungen.
Höchsttemperaturen 8 bis 15 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordwest- bis
Nordwind.
In der Nacht zum Donnerstag an den Alpen viele Wolken und
gebietsweise etwas Regen, sonst teils wolkig, teils gering bewölkt
oder klar und trocken, stellenweise Nebel. Abkühlung auf 5 bis 0
Grad, in Tal- und Muldenlagen örtlich leichter Frost.
Am Donnerstag an den Alpen wolkig und anfangs noch einzelne Schauer.
Auch im Norden vorübergehend auch mal dichtere Wolken. Ansonsten nach
örtlichem Nebel meist sonnig bis heiter und trocken. Höchstwerte 12
bis 18 Grad, direkt an der See kühler. In der Südosthälfte
schwachwindig, nach Nordwesten mäßiger, an der See auch frischer und
zeitweise stark böiger Südwest- bis Westwind.
In der Nacht zum Freitag zunächst vielfach gering bewölkt, später von
Nordwesten Wolkenverdichtung, aber noch trocken. Tiefstwerte zwischen
7 Grad im Nordwesten und bis -2 Grad im Alpenvorland.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Marcel Schmid,
Florian Bilgeri
Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen
Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen
Deutschland
Seite erzeugt in: 0.013120889663696 s