Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 25.03.2025


Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Dienstag, 25.03.2025, 20:00 Uhr

Im äußersten Süden anfangs noch einzelne Gewitter. Nachts im Südosten
lokal Nebel. Mittwoch von Westen zunehmender Hochdruckeinfluss.

Wetter- und Warnlage:
Die schwach ausgeprägte Kaltfront eines Tiefs über Skandinavien hat
auf den Norden Deutschlands übergegriffen und kommt in der Nacht und
am Mittwoch allmählich Richtung Süden voran. Nachfolgend setzt sich
von Westen Hochdruckeinfluss durch.

Gewitter:
Eingangs der Nacht im äußersten Süden noch einzelne Gewitter. In
Verbindung damit lokal Starkregen mit Mengen um 15 l/qm nur gering
wahrscheinlich. Im weiteren Verlauf rasch abklingend.

Nebel:
In der Nacht zum Mittwoch vor allem im Südosten Nebelfelder, teils
mit Sichtweiten unter 150 m.

Das Wetter im Detail:
In der Nacht zum Mittwoch im Süden und Südosten an die Alpen
zurückziehende Schauer, nachfolgend aufgelockert bewölkt und örtlich
Nebel. Sonst zunehmend stark bewölkt und vom Norden in die Mitte und
den Osten verlagernd etwas Regen. Im Nordwesten und Norden im Verlauf
niederschlagsfrei. Minima zwischen 8 und 2 Grad.

Am Mittwoch in der Nordwesthälfte zunehmend Auflockerungen, später
teils sonnig, trocken. In der Südosthälfte zunächst stark bewölkt und
gebietsweise Regen, langsam ins Alpenvorland zurückziehend und
nachfolgend ebenfalls vermehrt Wolkenlücken. Höchsttemperaturen 9 bis
15 Grad, in Alpennähe auch darunter. Schwacher bis mäßiger Nordwest-
bis Nordwind.
In der Nacht zum Donnerstag an den Alpen viele Wolken und etwas
Regen, Schneefallgrenze auf rund 1200 m absinkend. Sonst zunächst
teils wolkig, teils klar und trocken, später gebietsweise Nebel.
Abkühlung auf 5 bis 0 Grad, in Tal- und Muldenlagen örtlich leichter
Frost.

Am Donnerstag an den Alpen anfangs stark bewölkt und vereinzelt noch
Regen, oberhalb etwa 1200 m ein paar Flocken, später abklingend und
Auflockerungen. Sonst zunächst gebietsweise Nebel oder Hochnebel,
vormittags auflösend und nachfolgend überwiegend sonnig bis heiter,
im Südosten auch wolkig, trocken. Temperaturanstieg auf 13 bis 19
Grad, direkt an der See und den Alpen kühler. Über der Mitte
schwachwindig, sonst teils mäßiger Wind, im Süden aus Nordost, im
Norden aus Südwest bis West.
In der Nacht zum Freitag vielfach klar, örtlich Nebel. Tiefstwerte in
der Nordwesthälfte 5 bis 0 Grad, sonst +2 bis -3 Grad.

Am Freitag im Westen und Nordwesten Aufzug dichter Wolkenfelder mit
etwas Regen, sonst vielfach freundlich mit teils längeren sonnigen
Abschnitten und trocken. Je nach Sonne Maxima zwischen 14 und 20
Grad, an den Küsten kühler. Im Südosten schwachwindig, sonst mäßiger,
im Nordwesten vorübergehend auch frischer und böiger Südwestwind.
In der Nacht zum Samstag ostwärts bis in die Mitte und den Alpenrand
vorankommende starke Bewölkung und etwas Regen, im Südwesten teils
schauerartig verstärkt. Sonst noch trocken bei langsam zunehmender
Bewölkung. Minima zwischen 6 und 0 Grad, im südlichen Bergland teils
leichter Frost.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Johanna Anger


Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen

 

Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen

Deutschland
 
 
Seite erzeugt in: 0.013537168502808 s