Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 27.03.2025


Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Donnerstag, 27.03.2025, 20:00 Uhr

Nachts häufig Frost, örtlich Nebel. Feldberg einzelne stürmische Böen
aus Ost. Freitag tagsüber keine Wettergefahren.

Wetter- und Warnlage:
Zunächst dominiert ruhiges Hochdruckwetter mit zunehmend milden
Luftmassen. Zum Wochenende sorgen Tiefausläufer für leicht
unbeständiges und wieder kühleres Wetter.

Nebel:
In der Nacht zum Freitag streckenweise teils dichter Nebel.

Frost:
In der Nacht zum Freitag außer im Norden sowie in west- und
südwestdeutschen Ballungszentren gebietsweise leichter Frost zwischen
0 und -3 Grad.

STURMBÖEN:
In der Nacht zum Freitag auf exponierten Gipfeln des Hochschwarzwalds
einzelne stürmische Böen (Bft 8) aus Ost.

Das Wetter im Detail:
In der Nacht zum Freitag vielfach klar, örtlich teils dichter Nebel.
Tiefstwerte in der Nordwesthälfte 5 bis -1 Grad, sonst +2 bis -3
Grad.

Am Freitag nach Auflösung von Nebel- oder Hochnebelfeldern
überwiegend sonnig, im äußersten Nordwesten sowie südlich des Mains
im Tagesverlauf einige Wolken. Gegen Abend an der Nordsee deutliche
Bewölkungszunahme. Höchstwerte 13 bis 19 Grad. Schwacher bis mäßiger
Wind aus West bis Südwest, in der östlichen Landeshälfte aus Ost bis
Südost.
In der Nacht zum Samstag ostwärts bis in die Mitte und den Alpenrand
vorankommende starke Bewölkung, im Nordwesten und Westen zeitweise
Regen, an den Alpen ebenfalls leichter Regen, oberhalb etwa 1200 m
Schneefall. Sonst trocken, im Nordosten teils gering bewölkt. Minima
zwischen 6 und 0 Grad, im Nordosten und Osten örtlich leichter Frost.

Am Samstag im Süden stark bewölkt bis bedeckt, zeitweise Regen, an
den Alpen und im südlichen Vorland länger anhaltend, ab etwa 1200 m
Schnee. Auch in der Mitte anfangs etwas Regen, später meist trocken
und auflockernde Bewölkung. In der Nordwesthälfte etwas mehr Sonne
und trocken. Höchsttemperaturen zwischen 8 und 15 Grad. Schwacher bis
mäßiger Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Sonntag an den Alpen weiterhin Regen bzw. oberhalb
von etwa 1000 bis 1200 m Schneefall. Sonst vorübergehend gering
bewölkt und meist trocken. Im weiteren Verlauf von Nordwesten
Bewölkungszunahme. Morgens an der Nordsee stellenweise etwas Regen.
Tiefstwerte 6 bis 0 Grad, vereinzelt leichter Frost. Auffrischender
Wind aus West bis Südwest, im Nordseeumfeld in Böen stark böig.

Am Sonntag an den Alpen nachlassende Niederschläge. Vom Nordwesten
bis in die Mitte ausbreitend viele Wolken und eventuell etwas Regen.
Sonst trocken und vor allem im Südwesten längere sonnige Abschnitte.
Höchstwerte 8 bis 14 Grad. Schwacher, im Norden mäßiger bis frischer
Wind aus West bis Nordwest. Im Norden in Böen stark bis stürmisch,
später mit Drehung auf Nordwest an der Nordsee einzelne Sturmböen.
In der Nacht zum Montag in den Osten und Süden ausweitend stark
bewölkt, gebietsweise Regen, ab 1200 m Schnee. Im Norden und Westen
kaum mehr Niederschläge und auflockernde Bewölkung. Abkühlung auf 6
bis 1 Grad. Deutlich nachlassender Nordwestwind.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Helge Tuschy


Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen

 

Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen

Deutschland
 
 
Seite erzeugt in: 0.016556978225708 s