Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 13.03.2025
Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Donnerstag, 13.03.2025, 10:30 Uhr
Heute im höheren Bergland Süddeutschlands Schneefall. Kommende Nacht
gebietsweise Frost, in der Südhälfte ab mittlere Lagen Schneefall,
gebietsweise Glätte und Nebel.
Wetter- und Warnlage:
Von Norden her strömt maritime Polarluft nach Deutschland.
FROST/Glätte:
Heute früh im gesamten Norden und Nordwesten, in Teilen der Mitte
sowie im höheren Bergland leichter Frost. Darüber hinaus Glättegefahr
durch überfrierende Nässe, im Bergland zudem durch geringen Neuschnee
oder Schneematsch.
Tagsüber in einigen Mittelgebirgen oberhalb von etwa 600 m
gebietsweise Glätte durch etwas Neuschnee oder Schneematsch.
In der Nacht zum Freitag vom Nordwesten bis zur Mitte sowie auch in
höheren Lagen Süddeutschlands leichter Frost bis -2 Grad, im höheren
Bergland auch bis -4 Grad. Dabei gebietsweise Glättegefahr durch
überfrierende Nässe, im höheren Bergland auch durch Schneematsch.
Nebel:
Heute früh gebietsweise Nebel mit Sichtweiten teils unter 150 m.
In der Nacht zum Freitag und Freitagfrüh gebietsweise erneut dichter
Nebel mit Sichtweiten teils unter 150 m.
Schnee:
An den Alpen allmählich auf 1000 bis 800 m sinkende Schneefallgrenze.
Darüber bis Freitagvormittag bis 10 cm, in Staulagen bis 20 cm
Neuschnee.
Auch im Schwarzwald und im Bayerischen Wald in Lagen oberhalb 800 m
bis zu 5 cm Neuschnee bis heute Mittag/Abend.
In der Nacht zum Freitag von der Rhön über den Thüringer Wald bis zum
Erzgebirge in Lagen oberhalb 600 m wenige Zentimeter Neuschnee.
Gewitter:
Heute Nachmittag und Abend im Südwesten einzelne kurze Gewitter nicht
ausgeschlossen.
Das Wetter im Detail:
Heute am Vormittag stark bewölkt bis bedeckt und zunächst an den
Alpen und im Südosten Niederschläge, auch im Südwesten erneut
aufkommende Niederschläge, dort einzelne Gewitter nicht
ausgeschlossen. Im höheren Bergland oftmals als Schnee. Nach
Nordwesten hin wechselnd bewölkt mit einzelnen leichten Schauern.
Höchsttemperaturen 2 bis 9 Grad. Schwacher, teils mäßiger Wind aus
West bis Nordwest.
In der Nacht zum Freitag im Norden und Westen aufgelockert bewölkt
und vor allem in Küstennähe vereinzelte Regen- oder
Schneeregenschauer. Später gebietsweise Nebelbildung. In der Mitte
sowie im Südosten zeitweise, meist leichter Regen, im Bergland
oberhalb von 400 bis 800 m Schnee. Tiefstwerte +3 bis -3 Grad, Glätte
durch überfrierende Nässe möglich.
Am Freitag im Süden und in der Mitte meist stark bewölkt und im
Südosten sowie von Thüringen bis nach Sachsen und Südbrandenburg
zeitweise Regen oder Schneeregen, im Bergland auch Schnee. Sonst
zeitweilige Auflockerungen und einzelne Schauer. Höchstwerte 3 bis 8
Grad. Schwacher Wind aus Nord bis West.
In der Nacht zum Samstag am Alpenrand sowie im Osten noch zeitweise
Regen oder Schnee. Sonst gebietsweise Auflockerungen und nur noch
sehr vereinzelt Schauer. Tiefstwerte +3 bis -3 Grad, gebietsweise
Glättegefahr.
Am Samstag im Süden stark bewölkt bis bedeckt und zeit- und
gebietsweise noch etwas Regen oder Schneeregen, im Bergland Schnee.
In den übrigen Landesteilen im Tagesverlauf vermehrt Auflockerungen
und sonnige Abschnitte. Höchstwerte 4 bis 9 Grad, im höheren Bergland
kühler. Mäßiger und teils stark böig auffrischender Wind aus Nordost.
In der Nacht zum Sonntag im Süden noch örtlich leichte Niederschläge,
meist bis in tiefe Lagen als Schnee. Sonst gering bewölkt oder klar.
Im Verlauf gebietsweise Nebelbildung. In den Niederungen
Süddeutschlands und an den Küsten Tiefstwerte zwischen 3 und 0 Grad,
sonst Frost zwischen 0 und -4 Grad. Örtlich Glätte.
Am Sonntag im Süden weiterhin viele Wolken und gebietsweise leichter
Regen, im Bergland Schneeregen oder Schnee. Sonst zunächst verbreitet
sonnig, im Tagesverlauf von Norden her gebietsweise Aufzug dichterer
Bewölkung, aber trocken. Höchstwerte 5 bis 10 Grad, im höheren
Bergland kühler. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost.
In der Nacht zum Montag im Süden allmählich nachlassender Schneefall,
in der Mitte zunächst meist klar, später aus Norden aufkommende
dichtere Bewölkung und gegen Morgen vereinzelt etwas Regen oder
Schneeregen. In Norden stark bewölkt, später im Nordosten Aufklaren.
Tiefstwerte +2 bis -4 Grad.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dr. rer. nat. Markus Übel
Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen
Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen
Deutschland
Seite erzeugt in: 0.014419794082642 s