Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 31.03.2025


Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Montag, 31.03.2025, 20:00 Uhr

Kommende Nacht in den Alpen oberhalb 1000 m mäßige Schneefälle.
Örtlich leichter Frost. Am Dienstag im Südwesten stark böiger
Nordostwind.

Wetter- und Warnlage:
Die eingeflossene polare Kaltluft sorgt vor allem in der Südosthälfte
noch für unbeständiges und kühles Wetter. Sonst macht sich von Westen
zunehmend Hochdruckeinfluss bemerkbar, der ab Dienstag den Großteil
des Vorhersageraums erfasst.

SCHNEEFALL/Glätte:
Im Bayerischen Wald oberhalb von 800 m leichter Schneefall, bis in
die erste Nachthälfte auf Dienstag anhaltend, in Staulagen bis 10 cm.

In den Alpen bis Dienstagvormittag anhaltender Dauerschneefall. Dabei
oberhalb von 800 m 5 bis 10 cm Neuschnee, in Lagen ab etwa 1200 m
auch 15 bis 30 cm, staubbedingt lokal eng begrenzt bis 50 cm.

Im Erzgebirge oberhalb von 800 m In der Nacht zum Dienstag regional
Glätte durch überfrierende Nässe.

STURM:
Am Dienstag im Südwesten Bisenlage und auffrischender Ost- bis
Nordostwind mit steifen, im Bergland mit stürmischen Böen oder
Sturmböen 8 bis 9 Bft. Exponiert im Hochschwarzwald schwere Sturmböen
(10 Bft) nicht ausgeschlossen.

Frost:
In der Nacht auf Dienstag vom Norden bis zur Mitte gebietsweise sowie
allgemein im höheren Bergland leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad.

Das Wetter im Detail:
In der Nacht zum Dienstag im Südosten wolkig bis stark bewölkt und
vor allem am Alpenrand, sowie am Nordrand des Erzgebirges noch
leichte Niederschläge, oberhalb etwa 800 m als Schnee. Im großen Rest
des Landes oftmals gering bewölkt oder klar, später gebietsweise
Nebel. Tiefstwerte 4 bis -3 Grad.

Am Dienstag im Süden und Südosten stark bewölkt, aber nur noch
vereinzelt etwas nieseln. Auch am östlichen Alpenrand allmählich
abklingende Niederschläge. Sonst abgesehen von örtlichen
Frühnebelfeldern freundlich, im Tagesverlauf lockere Quellwolken.
Nahezu durchweg sonnig an den Küsten und im Nordwesten. Höchstwerte
im Süden und an den Küsten 9 bis 13 Grad, sonst 13 bis 17 Grad. Im
Tagesverlauf mäßiger, im Südwesten auch frischer Nordost- bis
Ostwind. Im Schwarzwald Sturmböen.
In der Nacht zum Mittwoch auch im Südosten größere Auflockerungen,
teils klar. Später vereinzelt Nebel. Abkühlung auf 5 bis -2 Grad. Im
südwestdeutschen Bergland in Böen weiterhin starker bis stürmischer
Wind.

Am Mittwoch vom Süden bis in die Mitte zeitweise dichtere
Wolkenfelder, aber trocken. Sonst viel Sonne. Höchsttemperatur 13 bis
19 Grad. Mäßiger, im Südwesten teils stark böiger Wind aus Nordost
bis Ost. Im Bergland stürmische Böen.
In der Nacht zum Donnerstag locker bewölkt oder klar und trocken.
Tiefsttemperatur 7 bis 0 Grad.

Am Donnerstag überwiegend sonnig. Erwärmung auf sehr milde 17 bis 22
Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Nordost, im Nordosten
auf Nord drehend.
In der Nacht zum Freitag meist klar, ausgangs der Nacht im Norden
aufziehende, harmlose Wolkenfelder. In Flusstälern örtlich Nebel.
Abkühlung auf 7 bis 2 Grad, am Alpenrand bis 0 Grad.

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Robert Hausen,
Helge Tuschy


Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen

 

Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen

Deutschland
 
 
Seite erzeugt in: 0.011604070663452 s