Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 14.03.2025
Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Freitag, 14.03.2025, 20:00 Uhr
In der Nacht zum Samstag teils frostig, örtlich Nebel und/oder
Glätte. Tagsüber im Süden bedeckt, aber wenig Niederschlag. Sonst
Auflockerungen. 3 bis 10 Grad. Mitunter böig auflebender Nordostwind.
Wetter- und Warnlage:
Die nach Deutschland eingeflossene Polarluft gelangt am Samstag von
Nordwesten her zunehmend unter Hochdruckeinfluss. Nur der Süden wird
weiterhin von einer Tiefdruckzone über Südeuropa beeinflusst.
FROST/Glätte:
In der Nacht zum Samstag in der Nordwesthälfte sowie im Bergland
leichter Frost mit örtlicher Glättegefahr.
Nebel:
In der Nacht zum Samstag lokal dichter Nebel mit Sichtweiten teils
unter 150 m.
Wind:
Am Samstag in der Mitte und im Süden in exponierten Hochlagen
frischer Nordostwind mit steifen, vereinzelt stürmischen Böen 7-8
Bft. Mit geringer Wahrscheinlichkeit auch in tiefen Lagen
Oberschwabens einzelne Böen 7 Bft.
Das Wetter im Detail:
In der Nacht zum Samstag im Süden bedeckt, aber kaum Niederschlag,
vielfach frostfrei. Sonst vermehrt Auflockerungen und nachlassende
Schaueraktivität. Örtlich Nebel. Tiefstwerte +3 bis -3 Grad,
stellenweise Glättegefahr.
Am Samstag südlich des Mains stark bewölkt bis bedeckt, ganz im Süden
gelegentlich etwas Regen, im höheren Bergland Schnee. In den übrigen
Landesteilen Auflockerungen, Richtung Nordsee sowie
deutsch-polnischer Grenze auch sonnige Abschnitte. Höchsttemperatur 3
bis 10 Grad, im höheren Bergland kaum über 0 Grad. Mäßiger und teils
stark böig auffrischender Nordostwind.
In der Nacht zum Sonntag im Süden gebietsweise leichte Niederschläge,
teils Regen, teils Schnee. Sonst gering bewölkt oder klar. Später im
Norden Nebel oder Hochnebel. In den Niederungen Süddeutschlands und
an den Küsten Tiefstwerte zwischen 3 und 0 Grad, sonst Frost zwischen
0 und -5 Grad.
Am Sonntag im Süden nach wie vor viele Wolken und bevorzugt südlich
der Donau, in Baden-Württemberg auch etwas darüber hinaus zeitweise
Regen, im Bergland Schneeregen oder Schnee. Schneefallgrenze
allmählich sinkend. Im Norden nach teils heiterem Start zunehmend
bewölkt und gegen Abend im Nordosten etwas Regen. Über der Mitte
sonnig oder nur locker bewölkt und trocken. Nachmittagstemperatur 5
bis 11 Grad, im höheren Bergland kälter. Schwacher bis mäßiger Wind
aus Nord bis Nordost.
In der Nacht zum Montag im Süden allmählich an die Alpen
zurückziehende, allgemein in Schnee übergehende Niederschläge. Sonst
rasch vom Norden südwärts ziehende Wolken im Osten Regen, im Bergland
Schneefall. Temperaturminima +1 bis -5 Grad.
Am Montag im Süden sowie am Erzgebirge zunächst stark bewölkt und
etwas Regen und Schneefall, im Tagesverlauf nachlassend. Sonst viel
Sonnenschein und trocken. Temperaturanstieg 4 Grad an den Alpen und
am Erzgebirge und 11 Grad entlang des Rheins. Schwacher bis mäßiger,
in Böen teils frischer Wind aus Nordost. Im süddeutschen Bergland
Gefahr von Sturmböen.
In der Nacht zum Dienstag an den Alpen noch teils wolkig, sonst oft
klar und trocken. Tiefstwerte -1 bis -8 Grad, nur auf einigen Inseln
frostfrei.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, Dipl.-Met. Jacqueline
Kernn/Jens Hoffmann
Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen
Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen
Deutschland
Seite erzeugt in: 0.020417928695679 s