Wettervorhersage für Deutschland mit Wetterwarnungen vom 04.04.2025
Wetter- und Warnlage für Deutschland
ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach
am Freitag, 04.04.2025, 05:00 Uhr
Heute früh nur vereinzelt Frost. Tagsüber viel Sonne und erneut
frühlingshaft warm.
Wetter- und Warnlage:
Am Rande eines Hochs über Südskandinavien und dem Nordmeer strömt von
Osten trockene Festlandsluft nach Deutschland, die sich tagsüber
kräftig erwärmt.
Frost:
Heute früh im Alpenraum, sonst vornehmlich im Norden und Osten nur
vereinzelt in ungünstigen Lagen leichter Luftfrost. Gebietsweise
leichter Frost in Bodennähe zwischen 0 und -4 Grad.
In der Nacht auf Samstag nur in Alpennähe sowie in höheren
Mittelgebirgstälern des Südens leichter Frost. Gebietsweise leichter
Frost in Bodennähe bis -4 Grad.
Nebel:
Mit geringer Wahrscheinlichkeit heute früh im Norden ein paar
Nebelfelder, Sichtweiten zum Teil unter 150 m.
Das Wetter im Detail:
Heute früh im Norden örtliche Nebelfelder, am Vormittag alsbald
auflösend. Tagsüber im Norden und Osten heiter, vorübergehend am
Nachmittag teils wolkig, sonst vielfach sonnig, trocken. Höchstwerte
17 bis 24 Grad, im Küstenumfeld kühler. Schwacher bis mäßiger Wind im
Norden aus Nord bis West, im Süden aus Ost.
In der Nacht zum Samstag zunächst im Norden und Osten, im Verlauf
auch in der Mitte wolkig, sonst gering bewölkt oder klar, trocken.
Temperaturminima 8 bis 2 Grad, im südöstlichen Bayern leichter Frost.
Am Samstag von Nord nach Süd vorübergehend stärker bewölkt und vor
allem am östlichen Alpenrand einzelne Schauer. Sonst wechselnd
wolkig, im Westen sowie Nordwesten länger sonnig. Kühler mit
Höchstwerten zwischen 8 und 14 Grad in der Nordosthälfte, in der
Südwesthälfte 16 bis 21, am Oberrhein bis 23 Grad. Mäßiger bis
frischer Wind aus Nord bis Nordost, von der Ostsee bis zum Erzgebirge
und den Kammlagen des Bayerischen Waldes mit teils starken bis
stürmischen Böen.
In der Nacht zum Sonntag an den Alpen und im Nordosten wolkig, sonst
gering bewölkt oder klar und abgesehen von ein paar Regentropfen an
den Alpen trocken. Verbreitet Frost zwischen 0 und -4 Grad, im
östlichen Bergland und den Alpen teils bis -7 Grad. Nur im Westen und
Südwesten sowie unmittelbar an der See frostfrei.
Am Sonntag in der Osthälfte wolkig, teils stark bewölkt, aber
trocken. Sonst heiter bis sonnig, trocken. Merklich kühler als
bisher, in der Osthälfte und in der Mitte 6 bis 10, sonst 10 bis 14
Grad. Im östlichen Bergland in Hochlagen tagsüber leichter Frost. Im
Südwesten mäßiger bis frischer und stark böiger Nordostwind mit
einzelnen stürmischen Böen im Schwarzwald, sonst schwacher bis
mäßiger Wind aus Nord bis Ost.
In der Nacht zum Montag im Osten teils stärker bewölkt. Sonst gering
bewölkt oder klar, niederschlagsfrei. Abkühlung auf 0 bis -5 Grad, im
Bergland bis -8 Grad, frostfrei lediglich im Küstenumfeld.
Am Montag von der Nordsee bis zu den Alpen sonnig, zwischen Ostsee
und östlichen Mittelgebirgen oft stark bewölkt, aber auch dort meist
trocken. Höchstwerte meist 8 bis 14 Grad. Mäßiger Wind, im Südwesten
und auf den Bergen teils stark böig aus Nord bis Nordost.
In der Nacht zu Dienstag im Osten und Südosten bewölkt, aber kaum
Regen. Sonst größtenteils klar. Im Nordwesten, in Küstennähe und
unter stärkerer Bewölkung meist frostfrei, Tiefstwerte sonst 0 bis -4
Grad.
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach, M.Sc.-Met. Sebastian Altnau /
Dipl.-Met. Marcus Beyer
Aktuelle Wetterberichte mit Wetterwarnungen für Bundesländer und Regionen
Ältere Wettervorhersagen mit Warnmeldungen
Deutschland
Seite erzeugt in: 0.016899824142456 s